Beiträge: 519
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo Leute,
falls es nur daran liegt, daß die Temperaturanzeige falsch ist, könnte das Problem eine schlechte Masseverbindung der elektrischen Anlage sein. Dann allerdings wären vermutlich auch andere Anzeigen und Verbraucher betroffen.
Es könnte auch generell an der elektrischen Leitung zum Temperaturfühler liegen. Wenn hier Kontaktprobleme sind, würde das die angezeigte Temperatur auch in die höhe Treiben, ohne daß es tatsächlich so ist.
Grüße
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		03.09.2011, 17:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2011, 17:18 von 
mitch.)
 
	
		Hallo Leute,
hat mir einfach keine Ruhe gelassen hab heute noch die Wasserpumpe ausgebaut.
 
   
Mal ne Frage dazu:
Die Platte die noch so grün ist, ist ja bei einer neuen Pumpe dabei oder ? Muss ich die noch abbauen.
Wenn je wie gibt es das der vordere Teil der Pumpe so verrostet ist ?
Wurde da mal nur der vordere Teil gewechselt.
Aufgefallen ist mir so nichts an der Pumpe,das Schaufelrad ist aus Kunststoff und die Pumpe lässt sich schwer drehen 
 
MFG
Christian
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo Christian,
allem anschein nach wurde die Pumpe schon mal erneuert.Darum sind die in der Regel rostig weil sich die meisten die Arbeit des lackierens nicht antun.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.005
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Hallo Christian,
ich wüßte jetzt nicht, daß die Platte bei einer Tauschpumpe mit dran ist. Der Rost außen am Gehäuse ist relativ normal, den Grund hat Berni ja schon genannt. Das Rohr ist innen aber heftig versulzt, als wenn da minderwertiger (oder zu wenig) (F)rostschutz drin gewesen wäre. Wenn im Motor alles so aussieht, und abgelöste Brocken den neuen Kühler schon zugesetzt haben, wäre das auch eine Erklärung für die Temperaturen.
Die Pumpe darf sich übrigens nicht zu leicht drehen lassen, etwas Widerstand sollte schon spürbar sein. "Schwer" ist relativ
	
	
	
Grüße
DaPo (Daniel)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Leute,
hab heute bevor ich die Wasserpumpe ausgebaut hab,das ganze System mit einem Kühlerreinigungsmittel gespült.
Na ja das heist dann wohl das meine Wasserpumpe noch I.O. ist.
Dann liegt das Problem doch wo anders ?
Aber wo ?
mfg
Christian
	
	
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo Christian,
habe am Freitag mit einem Mechaniker von Mercedes geredet und er meinte das sehr oft die Temperaturanzeige Probleme machen. Leider gibt es die nicht einzeln nur die ganze Platine. Wie z. B.  Öldruckanzeige gibt es einzeln für 50 Euro. Platine kostet nach seiner Aussage um die 600 Euro.
Schöne Grüße und sorry für die schlechten Nachrichten 
Benedikt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		05.09.2011, 19:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2011, 19:50 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Bene,
Das stimmt nicht, alle Anzeigen im Kombiinstrument sind einzeln austauschbar...
Preis ca. 80-200 € (je nach Kombigerät und Anzeige...)
Gruss Hartmut 
 
PS: bei meinem 1500 war die Anzeige auch die Hauptursache für mein "Temperaturproblem", welches nachher dann keines war 

Nur bin ich da nicht drauf gekommen, da hier immer nur von der Mechanik und nicht der Elektrik geschrieben wurde.
Diese Unterschiedlichen Fehlerquellen sollte man eigentlich unterscheiden können, ohne alle "Aggregate" zu wechseln 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo Hartmut,
gut das zu hören. Was meinte er aber dann mit einer Platine.
hab das Teil noch nicht offen gehabt und kenne daher das Innenleben noch nicht. 
Gruß Bene
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Leute,
werde diese Woche mal den Temperaturfühler ausbauen und in 90° heißes Wasser halten dann sehe ich ob die Anzeige in der Kabine stimmt.
mfg
Christian
	
	
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Genau Christian, das wäre eigentlich vor allem anderen die erste Maßnahme und Versuch gewesen 
 
Nunja, so bist du nachher wieder für die nächsten 25 Jahre bestens gerüstet unter der Motorhaube 
 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Hartmut,
ich hoffe es 
 
mfg
Christian
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		05.09.2011, 21:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2011, 21:56 von 
mitch.)
 
	
		Hallo Tracler,
na ja wie soll ich sagen das ganze hat mir keine Ruhe gelassen.
Schnell mal Muttis Wasserkocher geholt und getestet 
 
Siehe da Wassertemperatur ca 92 °  Anzeige auf zweitem Teilstrich nach 80° also laut Anzeige 100°
Soll ich mich jetzt freuen oder laut sch...schreien Wasserpumpe ist auch noch bestellt 

Also Anzeige geht nicht richtig Fühler oder Anzeige in der Kabine hinüber ?
Wahrscheinlich in der Kabine na ja da weis ich dann was ich nächsten Winter mache.
Kann die Dinger kein Elektroniker reparieren ????
mfg
Christian
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Tracler,
heute hatte ich die besch....arbeit an meinen Trac seit langem 

Hab die Temperaturanzeige im Kombiinstrument gewechselt.
war gar nicht so einfach die richtige Anzeige zu bestellen ,da auf der Anzeige keine brauchbare Nummer war.
Gestern Abend hat mich Hartmut noch auf eine Idee gebracht mit dem Masseband zur Kabine.Das war voll mit Farbe als mein Vorgänger die Kabine lackierte.
Das Ende vom Lied ...nach einer Probefahrt die NADEL bleibt bei ca.83° stehen Gott sei Dank  




 
mfg
Christian
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 21
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
-2
	 
	
	
		hehe kenn ich der 615er von uns hatte auch "Tempersaturprobleme" letztens bem Pflügen 
nach mehreren Misstrauischen Blicken Richtung Motor usw hab ich dann mal das Armaturenbrett festgeschraubt
ERgebnis wie bei dir^^
grüße uli