Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 06.08.2011, 16:02
 
		
		06.08.2011, 16:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2011, 08:51 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin
Wir sind jetzt am Überlegen ob wir unseren 1000 umbereifen.
Ich stell jetzt einfach mal die Frage in den Raum, was würdet Ihr machen 540 oder doch 600 nehmen???
MfG Hauke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 296
	Themen: 36
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
18
	 
	
		
		
 06.08.2011, 21:13
 
		
		06.08.2011, 21:13 
	
	 
	
		Hallo Hauke,
wir haben ja jetzt den 1000er vom Jens mit den 540/65R28 von Michelin (XM 108) und sind von den Reifen recht angetan. Ich glaube, dass der 600er-Reifen zwar optisch noch bulliger wirkt, aber in Sachen Gesamtfahrzeugbreite und Wendigkeit eher Naschteile mit sich bringt. Hängt ganz von Deinem Einsatzzweck ab.
Gruß Thomas
	
	
	
MB trac 1000 intercooler
MB trac 900 turbo
MB trac 800
Unimog 1600 (214)
Unimog 406.120
....ein guter Stern auf allen Wegen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Hauke,
ein paar Info´s wären ganz gut
-was wird mit dem Trac gemacht?
-welche Reifen bzw Felgen sind jetzt drauf
-wieviel Euro will Du ausgeben?
Wir hatten auf unserem 1100er Trac anfangs die 540/65R28 montiert, fahren aber jetzt 600/65R28 
Einsatz Grünland und Pflegearbeiten
Daher reicht uns eher wenig Profil (im Grünland viel schonender)
Neu passt diese Größe nur mit einigen Umbauten
Vom Fahrkomfort sowie der Bodenschonung gibt es nichts besseres, außerdem eine tolle Optik.
Die gleiche Größe wie der 540/65 hat der 600/60R28 MICHELIN Xeobib, nur der ist richtig teuer!
Deshalb die Bitte nach ein paar Info´s
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 07.08.2011, 13:48
 
		
		07.08.2011, 13:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2011, 18:55 von 
howie3.)
 
	
		Ja habt ja recht,
Also unser 1000 muß eigentlich alles machen was bei uns anliegt.
Hauptaufgaben sind aber Mähen, Grünlandpflege, im Herbst teil der Bestellung, sowie Siloschneiden und halt viel Transportarbeiten. Im moment Fahren wir noch 420/85 R28. Sollen auch evtl Bleiben so das man zum Getreidefahren und Güllefahren evtl wieder umbereift. 
Wichtig währe noch das der Trac nicht breiter wie 250 cm wird wegen Frontmähwerk und Frontmulcher.
Was müßte den bei den 600 alles geändert werden?
Naja mal sehen wie die Getreideernte ausfällt aber ich hatte so mit bis zu 6000€ gerechnet.
Kann mir von euch einer sagen was man so ca für nee Komplettlackierung hin legen darf?
Danke an euch für die anworten.
Gruß Hauke