Beiträge: 231
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 28.07.2011, 19:07
 
		
		28.07.2011, 19:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2011, 19:09 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin moin,
hab mal wiede ein Problem 

. Als ich heute Heu gewendet habe ließ aufeinmal die Leistung komplett nach und der Trac ging fast aus

. Ich bin eigendlich wie immer mit 1000er Zw und 540-800 Umdrehungen gefahren. Auch das ausschalten der Zw half zuerst nicht. So etwa nach 2-3 min. kam dann wieder Leistung auf und ich konnte dann weiter fahren. Jedoch nach einer Runde passiete wieder das gleiche

. 
Ps: Der Luftfilter ist sauber und Diesel kriegt er auch.
Gruß Niels
	
Mb trac einfach unverbesserlich !!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 32
	Registriert seit: Sep 2005
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Servus Nils,
ich tippe trotz deiner Beschreibung auf zu wenig Diesel. Tausch doch den Dieselfilter aus, das kostet kein Vermögen und dann siehst du ob's besser wird. Bitte auch den Filter im Tank kontrollieren, der könnte auch Probleme machen. Kann dir jetzt aus dem Stand nicht sagen, ob noch weitere Filter verbaut sind.
Noch eine Frage: Wenden bei 800 Umdr./Min?? ist das nicht ein bischen schnell? Wir fahren mit der 540er Zapfwelle
Grüße
Peter
	
	
	
Grüße
Peter
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke für die schnelle Antwort ich werd mal gucken was sich bei den Filtern machen lässt

Und zu der Zapfwelle, der wender schmeißt bei zu weniger Drehzahl reihen. Und bevor ich dann bei 540 Zw mit knapp 2000 Umdrehungen fahr ich mit wenig Drehzahl lieber mit der 1000er Zw
 
Gruß Niels
	
Mb trac einfach unverbesserlich !!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hallo Niels,
auch eventuelle Vorfiltern tauschen, und achten auf Hohlschrauben mit ein eingebaute Sieb, die sind normalerweise auch im Kraftstoffsystem vorhanden. (Ist schon beschrieben hier im Forum)
Groeten,
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ok Danke werd dann nochmal gucken
	
	
	
Mb trac einfach unverbesserlich !!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 36
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Niels 
wenn es die Filter wären wie es die Forenkollegen sagen müsste er doch mal hin u. wieder zu stottern anfangen oder ? Kann es vielleicht sein, dass eine Einspritzdüse verstopft ist? Noch eine weiter Möglichkeit ist mir mal bei unserem Hanomag passiert dass die Stiftschraube an der Einspritzpumpe die für die Einspritzmänge verantwortlich ist, rausgewandert war.
Gruß Tom
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hallo Tom,
beim niedrigen Drehzahl bemerkst du das stottern einfach nicht. Bei meiner hab ich das nur bemerkt bei hoeher Drehzahl, und mit der Dachlucke offen. Sonst fuehlt es sich nur an, ob einfach kein Leistung mehr da ist.
Nach Filtertausch und Tankwasche ist alles aber wieder in Ordnung.
Groeten,
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
		
		
		
		28.07.2011, 21:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2011, 21:04 von 
holgi63.)
 
	
		Hallo Leuts,
der Effekt eines verstopften Filters beginnt üblicherweise (nicht immer!) damit, dass in Fahrsituationen mit höherem Verbrauch nicht ausreichend Kraftstoff nachkommt. Das ist vornehmlich lastabhängig spürbar und nicht drehzahlabhängig, wobei natürlich der Grundverbrauch bei höherer Drehzahl etwas höher ist.
Wenn der Schlepper richtig "schaffen" muss, geht er in die Knie, manchmal auch erst verzögert, während er Teillast und geringe Last problemlos meistert.
Eine andere Situation ist von der Art der Verschmutzung abhängig: Wenn der Schmutz am Filtervlies beweglich ist, kann es auch passieren, dass manchmal alles normal scheint und dann wieder gar nichts geht. Das ist z.B. dann der Fall, wenn größere Ablösungen von Tankinnenwänden in Bewegung geraten und an das Vlies gesaugt werden, nach Abstellen runterfallen und beim nächsten Mal an anderer Stelle am Vlies "ankleben".
Tippe im vorliegenden Fall auch auf verstopfte Filter.
FG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 7
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Servus Niels 
Hatte das auch schon 2x allerdings am Unimog 1500 einmal Vorfilter dicht das andere mal Tankbelüftungs-leitung durch Staub zugesetzt.
Mfg Sigi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 92
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Guten Morgen,
ich hatte es an meine alten 65/70. Einmal gestottert, stehen geblieben, dann ging es wieder und dann plötzlich rapieder abfall von der Leistung bei voller Fahrt. Ich hab nur den Vorfilter gesäubert und es ging sofort weiter. Danach habe ich, als ich zu Hause war alle Filter neu gemacht und hatte jahrelang wieder Ruhe!
Gruß Johannes
	
	
	
Es gibt nur einen Stern!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Nabend,
ja wir hatten noch einen Vorfilter liegen, habe ihn ausgetauscht und da lief der Trac dann auch schon wieder. 
 
Gruß Niels
	
Mb trac einfach unverbesserlich !!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hallo Niels,
gut das der Machine wieder lauft! Ein Frage hab ich noch; im ersten Beitrag hast du folgendes geschrieben:
 (28.07.2011, 19:07)Mb trac 700 schrieb:  Ps: Der Luftfilter ist sauber und Diesel kriegt er auch.
Gruß Niels
Wie hast du das festgestellt? Genau durch diesen Satz haette naemlich ein Fehlanalyse stattfinden koennen, wodurch der ziemlich einfache Loesung fuer dieses Problem auf einmal sehr weit weg gewesen waere!
Groeten,
Benno
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin Benno,
ja ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem. Zuerst habe ich gedacht ich hätte Luft in den großen Dieselfiltern und müsste einfach nur die Entlüftüngsschraube los schrauben und Pumpen, da stellte ich aber fest das sofort Diesel kam und somit keine Luft wirklich in der Leitung drin gewesen ist. Und der kleine Filter ging bei dem Pumpen auch immer voll nur es daurte zimlich lange. Also hat sich vermutlich etwas im Filter festgesetzt. Und als ich ihn ausgeschraubt habe, hatte sich wirklich Dreck im Filter festgesetzt.
Ich hoffe es ist so etwas klarer geworden
 
Gruß Niels
	
Mb trac einfach unverbesserlich !!!!