Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 04.07.2011, 14:17
 
		
		04.07.2011, 14:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2011, 17:08 von 
Hartmut.)
 
	
		Seitliche Lichter und hinten leuchten, leider nicht die Haubtscheiwerfer
kein Strom dort, Blinkhebel mit Abblendlicht und Fernlicht hin und 
her Schalten--kein Licht, ich könnte mir vorstellen, das irgendwo ein Massefehler ist.
Sicherungen sind auch ok, er hat einen Drehsitz ew. dort ein Problem?
Wo hat der Gr. Trac aus BJ 80 den sonst Probleme mit der Verkabelung?
Oder das Schaltrelais der Scheinwerfer?
Gruß Vmax
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo Max (?)
Dann miß mal den Schalter zum Licht ein/ausschalten durch. Der bekommt Strom und gibt in in der 1. Stufe auch an die Begrenzungsleuchten weiter. Wenn du in die 2. Stufe schaltest, muß er den Strom an den Auf/Abblendhebel weitergeben.
Nachdem der Auf/Abblendhebel keinen Strom bekommt, denke ich wirst du am Ein/Ausschalter bzw an der Verkabelung dazwischen das Problem finden.
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 04.07.2011, 17:48
 
		
		04.07.2011, 17:48 
	
	 
	
		Bis jetzt habe ich den Fehler noch nicht gefunden!
Strom läuft vom Lichtschalter zum Blinkhebel, Blinkhebel schaltet auch
Fern und Abblendlicht.
Ew. ist es ja das Scheinwerferrelais? Nur wo bei dem Großen Trac 1300 aus 1980 ist es versteckt? Kann das jemand verraten?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		04.07.2011, 17:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2011, 17:58 von 
Hartmut.)
 
	
		Schau mal nach den Kombisteckern im Batteriekasten unter der Tür.
Zieh die mal auseinander, und steck sie neu zusammen...
Manchmal leigts nur an den Kontakten!
Ein Scheinwerferrelais hat der MBtrac nicht, das würdest du also vergeblich suchen... 
 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Als generellen Konstruktionshinweis kann ich nur empfehlen:
Ein Scheinwerferrelais einbauen! Ein Versuch bei eingeschalteten Scheinwerfern zeigt eine deutliche Leuchtkrafterhöhung, wenn man ein groß genug dimensioniertes Kabel direkt von der Batterie an den Pluspol der Lampe hält.
Darum empfiehlt sich, die bisherige Arbeitsstromleitung vom Fernlichtschalter als Steuerleitung für ein Arbeitsrelais zu verwenden. Mit diesem Arbeitsrelais wird eine direkte Verbindung Batterie-Lampe geschaltet.
Grund für diese Leuchtkrafterhöhung ist der geringere Widerstand den der Strom überwinden muß (z.B. durch die vielen einzelnen Kontakte), wenn er über ein Relais geschaltet wird.
Ist leicht nachzurüsten...
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo,
hat dein Trac nicht auch einen Schalter der zwischen den oberen und unteren Scheinwerfen trennt?,-kann der vielleicht das ganze blockieren?
Der Schalter befindet sich zwischen Frontscheibe und Amaturenbrett.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus,
wenn am Cockpit vorn unten kein Umschalter ist (was bei Bj 80 auch wohl noch nicht der Fall ist, vermutlich erst ab Ende 84) dann ist an der Sitzkonsole rechts ein Stecker und 2 Steckplätzen. Dort erfolgt durch Umstecken des Steckers die Umschaltung von Scheinwerfer oben auf unten. 
Hier am besten auch mal schauen ob der Stecker drin ist....
Gruß
       Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		06.07.2011, 08:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2011, 08:20 von 
Cliffde.)
 
	
		Du kannst ja am Stecker an der Kabine (links unter dem Trittbrett), den du schon auseinander hattest, mal dein Versorgungskabel von der Batterie anstecken. Wenn dann die Birnen leuchten, ist der Fehler in der Kabine versteckt...
Voraussetzung, du weißt welcher Pol. Hast du eine Bedienungsanleitung? Da ist ein elektr. Schaltplan drin aus dem du die Steckerbelegung ablesen kannst.
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
