Beiträge: 296
	Themen: 36
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
18
	 
	
		
		
 16.06.2011, 11:02
 
		
		16.06.2011, 11:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2011, 11:25 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus Tracler,
habe bei meinem 1000er einen der dunkelgrünen Aufkleber an der Dachseite entfernt, da er etwas verschlissen war. Abziehen ging mit Heißluftfön gut, allerdings ist eine flächiger dicker Kleberrest zurückgeblieben.
Meine banale Frage: wie entferne ich diesen Kleber am schnellsten, der Lack soll in jedem Fall unangetastet bleiben (kein Schleifen etc.)? Mein erster Versuch mit Nitro-Verdünnung erwies sich als sehr mühsam.
Danke und Gruß
Thomas
	
	
	
MB trac 1000 intercooler
MB trac 900 turbo
MB trac 800
Unimog 1600 (214)
Unimog 406.120
....ein guter Stern auf allen Wegen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 39
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Hallo
Verdünnung greift den Lack an. Nimm Silicon-Entferner. Klebereste etwas einweichen damit und dann einfach abwischen. Ist nicht so schädlich für den Lack. Aber auch der sollte nicht zu lange einweichen und dannach die Stelle anständig waschen.
Gruss Achim
	
	
	
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Kommt auf den Kleber an.
Mein Tipp: Magerine, einfach mal eine Nacht einwirken lassen.
Gruß Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 2
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		WD 40 müsste auch gehen.
Grüße Tobi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
wir haben von der Firma TECHNOLIT 
CITRO-CLEAN-SPRAY
aufsprühen, etwas einwirken lassen und dann abwischen evtl wiederholen
Die Fläche ist dann tip top sauber, vor allem fett- und ölfrei!!
Fertig zum Aufkleben .
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 70
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus,
ich hab einen Teerentferner in der Sprühdose verwendet.
Gruß Chris
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo
Bremsenreiniger geht auch sehr gut.
gruß Steini
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 296
	Themen: 36
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
18
	 
	
		
		
 23.06.2011, 10:40
 
		
		23.06.2011, 10:40 
	
	 
	
		Hallo Tracler,
zunächst einmal Danke für die vielen Antworten.
Hier nun mein Erfahrungsbericht:
Habe mir Kleberresteentferner für den Haushalt besorgt. Taugt aber leider gar nix. Also mit Silikonentferner versucht. Löst die dicke Kleberschicht gut an, war aber auch noch zu wenig Wirkung für eine vollständige Entfernung. Daher habe ich immer eine Stelle mit dem Silikonentferner getränkt und dann mit einem Cerankochfeldschaber (da freut sich die Frau

 ) die Masse an Kleber entfernt. Wenn man vorsichtig arbeitet, wird der Lack nicht beschädigt. Trotzdem eine mühsame Arbeit.
Gruß
Thomas
	
MB trac 1000 intercooler
MB trac 900 turbo
MB trac 800
Unimog 1600 (214)
Unimog 406.120
....ein guter Stern auf allen Wegen.