Beiträge: 35
	Themen: 15
	Registriert seit: Oct 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		24.02.2010, 22:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2010, 22:04 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
ich bin ja im Moment dabei meinen MB Trac 800 wieder auf Vordermann zu bringen. Ich habe heute die Lenkzylinder ausgebaut um sie neu abzudichten. Die Ersatzteile habe ich bestellt. Jetzt ist mir allerdings nicht ganz klar wie die Zylinder geöffnet werden. Ich habe auf der Seite wo die Kolbenstange austritt einen Ring mit dem Hakenschlüssel abgeschraubt. Jetzt bleibt ein Gewinde. Wie geht´s hier weiter?
Ich habe zwar schon einige Zylinder geöffnet aber dieses System ist mir nicht bekannt. Ich habe das Forum durchsucht aber dazu nicht´s gefunden.
Vielleicht kann mal jemand im Werkstatthandbuch nachschauen oder hat das schonmal gemacht.
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Hallo,
was für ein Baujahr ist dein Trac ?
Was für ein Hersteller ist der Zylinder, steht drauf, evtl. Farbe abkratzen
Grüße Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 15
	Registriert seit: Oct 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Der Trac ist Bj 1979.
Hersteller habe ich im Moment noch nicht gefunden.
Ich weiß nur das die Kolbenstange einen Durchmesser
von 18mm hat. Vielleicht hilft das?
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 63
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 24.02.2010, 23:23
 
		
		24.02.2010, 23:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2010, 23:33 von 
stier68.)
 
	
		Hallo Frank,
ich habe letzte Woche meine Zylinder auch geöffnet.
Bei meinen Zylindern ging es wie folgt:
Ring mit dem Hakenschlüssel gelöst und entfernt.
Führungsstück (das mit dem Gewinde,auf dem die Ringmutter vorher war)
ca. 1cm mit einem Dorn vorsichtig in den Zylinder eindrücken bzw. einschlagen. Alles schön sauber machen. Sichtbar wurde ein Sicherungsring in einer Nut, der mit Hilfe einer kleinen Bohrung im Zylinder entfernt werden kann. Jetzt kann man die Kolbenstange incl. des Führungsstückes aus dem Zylinder herausziehen.
Ich hoffe Du hast das gleiche System.
Viel Erfolg,
Gruß JÖRG
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 15
	Registriert seit: Oct 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Jörg,
das muß bei meinem das gleiche System sein.
Diese kleine Bohrung an der Unterseite hat der Zylinder auch.
ich werd´s gleich morgen testen.
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hi, 
wo habt ihr denn dichtsätze bezogen?
und was muss mann ungefähr rechnen?
(ausser orginal!)
gruss alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Original Daimler ca 20 - 25 Euro pro Satz.
Da hab ich persönlich kein Interesse mehr an anderweitiger Zulieferung...
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		wirklich???
beim schreyer kostet ein dichtsatz für nen 700er 109,- euro! ist zwar seitenschalter, aber das dürfte ja bei dem bauteil wenig unterschied machen...
gruss alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		11.05.2011, 11:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2011, 09:47 von 
Cliffde.)
 
	
		Ich hab sie vom Henne in Eggenfelden, und ich bekomm 13% Rabatt auf die Teile... 
Ruf da mal an, ich glaube 08721 4025
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hey danke cliff...
das war für meine psyche sehr hilfreich.... :-)
gruss alex