Hallo habe gestern nach lange monate erst mal wieder ein bissel gearbeitet mit unsere 900 .Die luft lade normal biss auf 8 bar aber sie fallt ab sie bleibt nicht mehr ,ausser ich ziegt die hand bremse was kann das sein?Gruss auf frankreich
	
	
	
	
				
				
					Problem mit der Druckluftanlage im MBtrac turbo 900
			
	
		
		
		
		20.04.2011, 23:27 
	
	
	
		Hallo,
möglicherweise verlieren die Federspeicher oder auch nur einer bei gelöster Handbremse die Luft!
Lass am besten mal die Luft aufpumpen stell den Trac ab und löse dann die Handbremse und schau dir die Federspeicher an oder besser anhören!
Lg Peter
	
	
	
möglicherweise verlieren die Federspeicher oder auch nur einer bei gelöster Handbremse die Luft!
Lass am besten mal die Luft aufpumpen stell den Trac ab und löse dann die Handbremse und schau dir die Federspeicher an oder besser anhören!
Lg Peter
		
		
		
		21.04.2011, 12:01 
	
	
	
		Servus Yannick,
Ich vermute stark, dass es am Anhängersteuerventil oder am Kupplungskopf für die Einleiterbremse liegt. Dieses Ventil findest du hinter der Batterie. Du erkennst es da hier ein kleiner Druckluftzylinder angebaut ist.
Versuche bitte folgendes:
Trac aufpumpen, trac abstellen (Motor ausschalten) mit geschlossener Handbrese.
Trac aufpumpen, trac abstellen (Motor ausschalten) mit offener Handbremse.
Normalerweise solltest du dann hören wo die Luft entweicht.
Bitte berichte dann erneut was du beobachtet hast. Dann kann der Fehler leichter eingegrenzt werden.
Grüße
Peter
	
	
	
Ich vermute stark, dass es am Anhängersteuerventil oder am Kupplungskopf für die Einleiterbremse liegt. Dieses Ventil findest du hinter der Batterie. Du erkennst es da hier ein kleiner Druckluftzylinder angebaut ist.
Versuche bitte folgendes:
Trac aufpumpen, trac abstellen (Motor ausschalten) mit geschlossener Handbrese.
Trac aufpumpen, trac abstellen (Motor ausschalten) mit offener Handbremse.
Normalerweise solltest du dann hören wo die Luft entweicht.
Bitte berichte dann erneut was du beobachtet hast. Dann kann der Fehler leichter eingegrenzt werden.
Grüße
Peter
		
		
		
		21.04.2011, 14:43 
	
	
	
		Hallo
Mein 700er hatte letztens das gleiche Problem.
Ich hab den Trac gestartet, luft gepumpt und als er ca 7bar hgatte die Handbremse geöffnet und schon verlor er richtig ferm Luft. Bei mir liegt es am Koppelkopf von der Anhänger-Einleiterbremse. Das Ventil schliesst sich nicht mehr 100% von selber. Denke das da innendrin eine Feder nicht mehr richtig stark ist. Habe dann mit einem Schraubenzieher nochmal den Pinuckel richtig nach aussen gehebelt und schon war ruhe.
Gruss Achim
	
	
Mein 700er hatte letztens das gleiche Problem.
Ich hab den Trac gestartet, luft gepumpt und als er ca 7bar hgatte die Handbremse geöffnet und schon verlor er richtig ferm Luft. Bei mir liegt es am Koppelkopf von der Anhänger-Einleiterbremse. Das Ventil schliesst sich nicht mehr 100% von selber. Denke das da innendrin eine Feder nicht mehr richtig stark ist. Habe dann mit einem Schraubenzieher nochmal den Pinuckel richtig nach aussen gehebelt und schon war ruhe.
Gruss Achim
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
		
		
		
		24.04.2011, 16:29 
	
	
	
		Hallo viele danke fur eure tipps alle ,habe leider noch kein zeit fur das mache aber wie ich das mach gib ich euch narichten gruss
,habe leider noch kein zeit fur das mache aber wie ich das mach gib ich euch narichten gruss
	
	
	
	
 ,habe leider noch kein zeit fur das mache aber wie ich das mach gib ich euch narichten gruss
,habe leider noch kein zeit fur das mache aber wie ich das mach gib ich euch narichten gruss
	Möglicherweise verwandte Themen…
 Thema / Verfasser
Antworten
			
		
Ansichten
Letzter Beitrag
	
    
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste



 
 

