Beiträge: 294
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
 28.03.2011, 20:27
 
		
		28.03.2011, 20:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2011, 20:40 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo werte Trac Gemeinde!
Vielleich hat ja auch schon mal von euch folgendes Problem gehabt! Und zwar löst sich seit kurzem die linke Seite (in Fahrtrichtung) der Feststellbremse nicht ganz! Ich habe nun die untere Mutter von dem Gewinde das vom Radbremszylinder kommt runter gedreht und mal mit dem Hammer Hand angelegt! Und zwar schlug ich auf diese Welle die quasi in die Bremstrommel geht! Diese geht nur mit viel Widerstand hinunter zu schlagen! Darum wirds der Zylinder wahrscheinlich auch nicht schaffen! 
Hat von euch schon jemand dieses Problem gehabt? Was soll ich tun damit das wieder gängig wird?
Danke im Vorraus!
	
	
	
Schöne Grüße
 Arno
Wo andere abhängen müssen zieht ein Stern weiter...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo,möglicherweise hat sich Bremstaub festgesetzt.Vielleicht bringst du es mit Bremsenreiniger wieder hin,ich denke aber ausbauen und wieder gangbar machen.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Moin Arno
Bei der Bremswelle ist das Schwenklager festgerostet. Dies sitzt in dem Lager-
bock welcher direkt am Achskörper bei dem Staubblech befestigt ist. Du mußt
die Bremswelle ausbauen, den Lagerbock von der Welle nehmen und dann das
Schwenklager gangbar machen. 
Achte aber bitte auf die Stellung der Verzahnung der Bremswelle sonst funktioniert
die Feststellbremse nachher nicht mehr wenn diese um einen Zahn verdreht
wird. Dies ist nichts neues, kommt schon mal öfter vor.
MfG Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
 30.03.2011, 10:39
 
		
		30.03.2011, 10:39 
	
	 
	
		Hallo Matthias!
Achso so was hab ich mir schon gedacht! Danke für die genaue Beschreibung! Muss man dabei auch das Rad abnehmen und irgendwas bei der Bremstrommel zerlegen oder kann man das ganz normal abschrauben?
Danke schon im vorraus für die Antwort!
	
	
	
Schöne Grüße
 Arno
Wo andere abhängen müssen zieht ein Stern weiter...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Sers Arno
Mußt Rad abbauen und die Trommel auch runternehmen. Hinten an den Schrauben
sind Muttern, die muß man mit einem Maulschlüssel festgehalten. Da kommt
man nur ran in dem die Trommel runter ist. Und zu dem muß Du ja irgendwie
auf die Verzahnung sehen.
MfG Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
 30.03.2011, 18:07
 
		
		30.03.2011, 18:07 
	
	 
	
		Hallo Matthias!
Aha ok danke für die Information! muss halt wieda mal das Rad ab 
 
	
Schöne Grüße
 Arno
Wo andere abhängen müssen zieht ein Stern weiter...