Beiträge: 48
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		20.02.2011, 11:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2011, 11:25 von 
Hartmut.)
 
	
		Mahlzeit Miteinander!
Kann mir Jemand einen Tip geben, wo ich Kolbenringe für meinen Vierloch-Luftpresser bekomm?
Oder einen kompletten Dichutngssatz?
Gruß Tom
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Natürlich bei MB oder mit der A Nummer bei den gängigen Kfz - Nfz Teile Händler....
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Wo find ich die A - Nummer?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		gehts auch ohne Anmeldung?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Fgst Nummer???
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		A0001319211 Kolbenringsatz für 94 mm Vierlochkompressor ab Motornr 283202
Dichtbeilage zw. Laufbuchse und Zylinderkopf gibt es verschiedene Stärken!
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		vielen DAnk!
Kannst du da eine Größe empfehlen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 24
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Tom,
wir hatten auch das Problem mit dem Luftpresser. Er drückte viel Öl in den
Luftkreislauf bis zum Schaden am Bremskraftverstärker. Ich habe dann eine neue Laufbuchse mit Kolben und Kolbenringen montiert, der Kopf wurde nur
gereinigt. Kosten ca. 200 € aber dafür jetzt ruhe. Wenn Du nur neue Kolbenringe verbaust und die Laufbuchse unrund ist dann hast Du nach wie vor undichtigkeiten.
Gruß
Alex.
	
	
	
MB TRAC 800, Bj. 1979
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Ja das dacht ich mir auch schon... Das Öl hält sich noch in Grenzen..., aber ich möchte es halt noch machen, bevor es schlimmer wird..
Wo hast du das ganze Equipment gekauft?
Kann man das alles selber machen?
Handwerklich bin ich fit...
Gruß Tom
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Tom,
mein 800er hat am Überdruckventil so viel Öl abgeblasen, das man ihn mit laufenden Motor nirgens stehlen lassen konnte.
Bei Ebay gibt es einen Kolbenringsatz von NPR EUROPE 9-1043-00 für 17,50 € + Versand.
Buchse  und Kolbenringe waren meiner Meinung nach noch ok, jedoch saßen sie direkt übereinander und waren nicht um 120° versetzt. Wir haben dann aber doch die neuen Ringe aufgezogen. Die Kolbenringzangen haben auf Grund des kurzen Zylinders nicht gepasst, Kabelbinder rutschen nicht. Wir haben dann eine 250g Wurstdose genommen, Boden und Deckel mit einen Tuppa-Dosenöffner entfernt, die Ränder sind dann Grad frei. Die Dose habe ich aufgeschnitten und an den Enden 1 cm abgewinkelt. Mit der Dose und zwei Wasserpumpenzangen habe ich die Kolbenringenringe zusammengedrückt, der Kolege hat den Zylinder wieder aufgeschoben. Die alte Zylinderkopfdichtung haben wir wiederverwendet. Jetzt ist Schluß mit den Ölflecken und das Überdruckvertil ist trocken.
MfG,
Tobias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Super Danke!
Des hört sich ja mal nicht schlecht an, Kolben mit Ringe und Zylinder hab ich schon daheim, denk dass es nächste Woche los geht...
Gruß Tom
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 11
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Wir haben letztens auch den Kompressor getauscht. Die Kolbenringe haben wir mit einem entsprechenden Schlauchband zusammengedrückt; ging einwandfrei.
	
	
	
MB-trac - Der Mercedes unter den Schleppern.