Beiträge: 675
	Themen: 161
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo,
Das mit der Tankanzeige ist bei meinem auch so .
Grüße von Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus,
wo genau hast du denn die Leckage am Turbo?
Solange es nur die Ölzulauf oder Rücklaufleitung ist, ist es einfach zu machen.
Ist es der Turbo an sich (glaub ich mal eher nicht), dann wirds interessanter 
 
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124
	Themen: 32
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
wenn die Tankanzeige so zappelt sind die Wicklungen auf dem Tankgeber hinüber. Dann stoßen die feinen Drähte aneinander und der Strom kann direkt fließen, es wird also kein Widerstand erzeugt, den die Tankuhr auswerten könnte.
Abhilfe schafft der Einbau eines neuen Tankgebers (gebrauchte sind oft schon nach kurzer Zeit hinüber)
Gruß,
Daniel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Daniel,
das kann schon sein, daß da der Geber hinüber ist, wenn sie gar so spinnt.
Aber das Problem der ungenauen bzw. viel zu pessimistischen, wankelmütigen Tankanzeigen kennt bis heute fast jeder Mb-Trac Fahrer 
 
 
Aber auch in den PKWs ist es nicht recht viel besser.
Scheinbar bringen sie bei MB bis heute keine vernünftig laufende Tankanzeige zusammen 
 
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		ja,das voll scheiße,letztens war ich so am wiese schleppen auf einmal zappelt dat ding so rum,
ich dann aufn hof und hab nachgetankt,hatten aber höchstens 20-30 liter gefehlt,aber mir ist aufgefallen das es beim unimog nicht so ist,hm