Beiträge: 377
	Themen: 39
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
10
	 
	
		
		
 02.02.2011, 21:13
 
		
		02.02.2011, 21:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2011, 21:14 von 
Hartmut.)
 
	
		hallo ihr tracer!
wie schwierig ist es aus einen normalen trac einen mit kriechgang zu machen und welche kosten würden anfallen?
gruß,michael
	
	
	
Mb-trac - und es geht !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 7
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Wenn du sagst was ein normaler Trac ist.
	
	
	
Gruß Markus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 39
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		hallo markus
ich meinen einen trac 8oder 900. wird dort ein zusätzliches getriebe verbaut 
oder im vorhandenen getriebe andere zahnräder verbaut?
gruß michael
	
	
	
Mb-trac - und es geht !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 7
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		So genau weis ich es auch nicht ich weiss nur das bei den mittelschaltern was ins getriebe gebaut wird und bei ben Seitenschaltern speziel Große Baureihe was unten ganz einfach angeflanscht wird. Da haben unsere Spezis bestimd mehr Ahnung.
Was hast du vor mit dem Kriechgang eine Gurkenflieger  fahren oder was?
Gruß aus dem Vilstal Markus
	
	
	
Gruß Markus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 39
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		eine schneeschleuder betreiben!
was ist ein gurkenflieger?
gruß michael
	
	
	
Mb-trac - und es geht !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Michael,
Warum tust du dich mit deiner Entscheidung so schwer? 
Preis/Leistung passt beim Holländer!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		03.02.2011, 10:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2011, 11:02 von 
Hobbyfahrer.)
 
	
		 (03.02.2011, 10:29)trac-mich schrieb:  was ist ein gurkenflieger?
Hallo Michael.
Gurkenflieger Wikipedia
Gurkenflieger Fotos
Gruß Thomas
	
 
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Hallo Michael
Was ist ein normaler Trac, hat er Vorschaltgetriebe oder nicht, wenn ja werden
nur Zahnräder nachgerüstet und eine Sperre ins Hauptgetriebe eingebaut.
Hast Du einen Mittelschalter oder Seitenschalter, beim Seitenschalter gibt es
eine geradeverzahnte und schrägverzahnte Ausführung.
Nachrüsten kann man alles, ich habe vergangenes Jahr eine Kriechgang nachge-
rüstet im Zuge einer Getriebeinstandsetzung, die Kosten beliefen sich dabei so
auf 800 Teus für einen Gebrauchten Bausatz.
MfG Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 99
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
	 
	
		
		
		
		03.02.2011, 11:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2012, 13:36 von 
Kawasaki.)
 
	
		Hallo Michael,
sollte es sich um einen Seitenschalter handeln, so musst du im Getriebe das nachrüsten was Matthias schon beschrieben hat, und das sieht dann so aus:
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 813
	Themen: 11
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		hallo,
Is das der kriechgang von eine MB 700 baujare 1986? es sehen stark aus .
da kan man Bäume mitt herausziehen. also ich habe das so 9x  erledigt:  4x4 sperr kriechgang das der trac  sich eingraben
oder irre ich mich.
denn es wird gesagt:
"Ein bisschen Vorsicht mit den Kriechgängen kann wohl nicht schaden, da das Kriechganggetriebe nicht sonderlich stabil ist und keine hohen Zugkräfte verträgt, da die Zahnräder nur vernietet sind."
 
 gerne,  sehr gerne ihre  antworten
 mfg Tony
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 99
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Hallo,
vernietet ist da nix, zumindest nicht beim Seitenschalter.
Man darf die Kriechgänge nicht nutzen, um schwere Lasten zu ziehen. Die Zahnräder sind viel zu schwach dafür und die Untersetzung viel zu groß. Dort werden Drehmomente erzeugt die das Kriechganggetriebe zerfetzen würden.
Die Achse wo der Radsatz im Getriebedeckel drauf läuft hat etwa 16mm Durchmesser, das ist wirklich nur für Pflegearbeiten gedacht, wo der Trac im Prinzip nur sich selbst bewegen muss....
Das Bild oben ist von meinem 700er Baujahr 1985 mit geradverzahntem UG2/30.
Gruß Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 813
	Themen: 11
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Hallo, 
Christoph Danke fur die antwort.
mfg Tony