Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hi Andre,
ist ja klasse.
Stellst Du sie dann hier ein? Interessiert sicherlich auch die anderen.
Gruß frank
	
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
auf die Frage, wieviel Kraft die Dämpfer und wieviel Kraft die Federn aufnehmen bzw. der Gedanke an den Einbau von stärkeren Dämpfern nur eine Anmerkung:
Die gesamte Kraft, die vom Fzg auf die VA übertragen werden muß wird nur und ausschließlich von den Federn gehalten. Von daher kann man ohne weiteres die Dämpfer ausbauen, ohne das Fzg aufzubocken oder dergleichen. Die Dämpfer sind bei stehendem Fzg unbelastet.
Die Dämpfer kommen erst dann zum Einsatz, wenn sich das Fzg bewegt. Die Dämpfer bremsen nur die Ein/Ausfedergeschwindigkeit ab, damit sich das Fzg nicht aufschaukeln kann.
Stärkere Dämpfer sind idR nicht notwendig, wenn, dann sollten wieder mal neue rein, da sie mit der Zeit verschleißen und an Dämpfungswirkung nachlassen. Merkt man, wenn sich das Fzg aufschaukelt, bzw der Ein/Ausfedervorgang nicht "satt" abgebremst wird.
Von Hand sind Dämpfer nur bedingt testbar. Jeder Dämpfer (auch ein neuer) kann von Hand zusammen und auseinandergezogen werden. Jedoch braucht man mehr Kraft als bei einem verschlissenen. Nur, wer weiß schon, wie ein neuer reagiert, wenn er einen alten testet? Daher ist eine Qualitätsaussage über "ausbauen-und-im-Schraubstock-von-Hand-testen" eigentlich nicht möglich.
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		
		07.01.2011, 12:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2011, 12:56 von 
wolli.)
 
	
		Servus,
Neue Dämpfer lassen sich von Hand nur mit großem Kraftaufwand auseinanderziehen und zusammen drücken.
Wenn der Dämpfer aber mal durch sein (halbes) Eigengewicht aus- und einfährt ist es höchste Zeit zum Wechsel.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hm, ich hätte doch schreiben sollen, die Qualitätsaussage ist NICHT BESONDERS GUT MÖGLICH. Aber klar, wenns mal zu weit fehlt, wie das was du grad beschreibst, dann läßt sich natürlich eine ob-oder-ob-nicht-Aussage treffen.
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo.
Vielen Dank für die zahlreichen Aussagen!
Werden jetzt erst mal neue Federn und "stärkere" Dämpfer verbauen. 
Falls noch jemand aus dem Forum am 1000/1100er einen Schneepflug fährt, könnte er bitte sein Gewicht vom Pflug hier einstellen. Danke!
Gruß Thomas
	
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Leute mal ne Frage,
weil es zu dem Theme gerade passt.
Mein 1000 MB schaukelt sich auch auf wenn ich nicht mit voller Endgeschwindigkeit fahre .Dachte eigentlich das währe bei den Tracs normal 

Nun meine Frage 
Da werden meine Dämpfer auch defekt sein,hab jetzt Nachgefragt würde Sachs und Koni zum selben Preis bekommen welche würdet ihr nehmen?
MFG
Christian
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 21
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
-2
	 
	
	
		hi
um zurück zum Thema zu kommen
an unserem 1000er ist ja ein Kran Hiab 070 aufgebaut.
dieser KRanaufbau wiegt anscheinend mit Zange ca 2,8 tonnen gesamt.
Drehe ich nun den Kran nach vorne auf den Ausleger Träger, dann liegen 4,3 tonne auf der Vorderachse, wenn die Greifzange dran ist.
habe dann noch ca 4-5 cm Luft zum Polster.
Fahren geht noch relativ gut, man sollte halt wirklich bremsen wenn ein etwas größere Absatz oder dergleichen kommt, mit Hirn halt
gruß uli
achja im U1600 sind dem Äusseren nach die gleichen Achskörper
da sinds serienmäßg bei 80km/h 5 tonnen zugelassen.
beim Trac liegts eher an der Feder als an der Achse selbst
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 920
	Themen: 78
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
48
	 
	
	
		Hallo Kollegen,
habe heute die o.g. Stoßdämpfer Sachs Super Touring Nr. 290 235, montiert. Montage überhaupt kein Problem. Die Dämpfer passen einwandfrei, sind lediglich im Aussendurchmesser etwas Stärker wie die originalen. Habe gleich getestet bei der FL-Arbeit. Funktioniert top und ein merklicher Unterschied zu vorher war auch zu erkennen.
Bei dem Preis von 139,-, kann ich die Dämpfer nur empfehlen !
	
	
	
Gruß Sven 
MB-Trac - wer nicht will, der hat schon 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Für alle die noch Stoßdämpfer suchen. Seit gestern bei ebay
"2 Stoßdämpfer für MB-trac"
Gruß Thomas
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Tracler,
hab heute zum ersten Mal seit ich die neuen Dämpfer drin hab (hab mich für Koni entschieden)eine Runde gedreht,ich muss sagen es ist jetzt ein ganz anderes Fahren mit dem Trac kein aufschaukeln mehr und ein ruhigeres Fahren.Kann die Dämpfer nur empfehlen.
MFG
Christian
	
	
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		14.02.2011, 21:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2011, 21:58 von 
Cheromog.)
 
	
		 (19.01.2011, 10:28)Hobbyfahrer schrieb:  Für alle die noch Stoßdämpfer suchen. Seit gestern bei ebay
"2 Stoßdämpfer für MB-trac"
Gruß Thomas
Hallo zusammen,
die habe ich auch gekauft und heute eingebaut.
Ein völlig neues Fahrgefühl.
Etwas straffer und trotzdem noch genügend Komfort.
Endlich kein hüpfen und aufschaukeln mehr
 
Gruß
Stephan
	
 
	
	
Hüte dich vor jemandem der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		02.04.2011, 21:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2011, 21:41 von 
Hartmut.)
 
	
		Ich kann dasselbe wie Stephan berichten.
Habe diese Dämpfer gekauft und in den 900ér eingebaut. 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280581454176
Nun ist es ein völlig anderes Fahrzeug...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!