Beiträge: 51
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		15.12.2010, 22:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2010, 22:59 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen 
bei meinem 1000er friert die Bremse ein, obwohl der Frostwächter aktiviert ist.
An was kann das liegen??
Serwus 
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hallo Stefan,
wahrscheinlich hat dein Problem mit der niedrige Aussentemperatur zu tun... 
 
Hast du den Frostschützer nachgefüllt, und auf Winterstellung gestellt?
Danach jeder Luftverbraucher ein paar Mal betätigt?
Wie sieht dein Frostschützer von innen aus? Ist der Docht noch ganz, und sauber? Hierfür bitte der Suchfunktion benützen, ist schon einiges über geschrieben.
Groeten,
Benno
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 47
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo,
Beim Frostwächter die alte Flüssigkeit ablassen und neues Wabcothyl einfüllen, fertig!
Der alte Inhalt hat sich höchst wahrscheinlich bereits mit Wasser versetzt.
Gruss 
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Stefan!
Entwässerst Du regelmäßig die Luftkessel mit dem handbetätigten Entwässerungsventil?
Wenn Ja, dann weißt Du wo dein Frostschutz hinwandert 
 
Grüße Bene
	
Auf die Dauer hilft nur Power!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		15.12.2010, 23:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2010, 23:14 von 
Moor Tracer.)
 
	
		Mein frostschützer ist frisch nachgefüllt und in Winterstellung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
		
		
		
		15.12.2010, 23:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2010, 23:29 von 
michael.)
 
	
		HI
Du musst am frostschützer mal den topf (4 achter schrauben) abschrauben und alles sauber machen, bei mir war ziemlich schlamm und kondenswasser drinn. auf dem topf steht auch das du den nur bei sommerstellung abschrauben darfst. 
Danach wenn du alles aufgefüllt hast musst du wie Benno schon sagt alles ein paar mal betätigen sonst verteilt sich der alkohl ja nirgendswo im system!!
Bei mir hats danach erstmalig richtig funktioniert!!!
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hab Heute die 4 schrauben aufgeschraub.
Da drinnen war alles geliert!
serwus
Stefan