Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
 20.11.2010, 01:56
 
		
		20.11.2010, 01:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2016, 00:27 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin trac-techniker!
Wer weiß wo der MBtrac 65/70 mit der Fahrgestellnummer 440 161 000651 steht, oder wem er gehört?
Wer helfen kann ihn zu finden, soll natürlich auch nicht leer ausgehen. 
 
Bitte dann bei mir melden -> 
Hartmut@trac-technik.de
Gruss Hartmut 
 PS: Fahrgestellnummer geändert! Bitte nochmal kontrollieren, ob ihr wisst wo er steht.
PS: Fahrgestellnummer geändert! Bitte nochmal kontrollieren, ob ihr wisst wo er steht. 
DANKE...
Für die Suchmaschinen:
440 161 000651
440.161-000651
440.161 000651
440 161-000651
440161000651
440161 000651
440 161 000 651
4 4 0 1 6 1 0 0 0 6 5 1
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Hallo Hartmut,
wenn du oder sonst jemand einen guten Draht zur Polizei hat:
Über die FIN lässt sich jederzeit der Halter feststellen.
Ich strecke mal die Fühler aus.
Grüße Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hartmut,
wie ist es dir jetzt gelungen das Fahrgestellnummer zu finden?
Toll das du das rausbekommen hast!
Viel erfolg mit der Suche, leider kann ich dir nicht weiterhelfen...
Groeten,
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 39
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
		
		20.11.2010, 13:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2010, 13:23 von 
silberdistel.)
 
	
		Hallo
Ich bin von Natur aus neugierig. Was ist den mit dem Trac oder ist das geheim? 
 
Gruss Vorwatz-Achim
	
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Achim,
Laut alten Rechnung die ich gestern gefunden habe (die Suche kam der nach einer Nadel im Heuhaufen gleich) müsste das unser damaliger erster MBtrac gewesen sein.
Leider ist die Suche über die damaligen Käufer fehlgeschlagen, bzw. ausgestorben da keiner mehr weiß was Opa mal für einen Traktor hatte...
Naja, es wäre toll wenn er noch läuft, und ich ihn finden würde...
Vielleicht findet er ja dann auch irdendwann den Weg zu uns zurück 
 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 39
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Hallo Hartmut
Ich kenne noch drei 65/70 hier in der Gegend wo ich mal nach der Fahrgestellnummer schauen kann. Weisst du noch ob euer 65/70 die Allradbetätigung am Armaturenbrett hatte/hat oder rechts neben dem Sitz?
Oder weiss du ab welcher Fahrgestellnummer das geändert wurde?
Weil ich sicher weiss das die drei hier in der Gegend die Schaltung schon am Armaturenbrett haben.
Wenn eurer das auch hatte fahr ich mal schauen.
Gruss Achim
	
	
	
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Ich war ganze 0,5 Jahre alt, als der trac vom Hof ging 

 , dementsprechend kann ich dir leider nicht sagen was er hatte...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 39
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
		
		21.11.2010, 15:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2012, 22:30 von 
Hartmut.)
 
	
		So war gerade Tanken nach Luxenburg und war mir die MB Tracs anschauen. Einer war ein 800er, hatte ich falsch im Gedächtnis. Bei dem musste ich auch klingeln. Ist aber ein ganz angenehmer Zeitgenosse. Haben direkt noch einen smaltalk über tracs 

 gehalten.
Die anderen 2 wirklichen 65/70 standen in offenen Schuppen sozusagen. Da konnte ich einfach schauen, aber es war keiner dabei mit der 440161 000651. Die haben alle höherere Nummer gehabt. Wäre ja auch wie ein 5er mit Zusatzzahl im Lotto gewesen
 
Hab aber die Fahrgestellnummer im Auto liegen, wenn ich mal irgendwo einen 65/70 sehe kann ich sofort vergleichen.
Gruss Achim
Gruss Achim
	
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 47
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Hartmut,
bist du hier schon weitergekommen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Etwas bin ich schon weiter...
Zugelassen auf Deutschlands Straßen ist er nicht mehr. 
Den letzten Halter bekomme ich aber auch nicht heraus, da sich die Experten bei der Zulassungsstelle quer stellen (was ich ja natürlich verstehen kann...)
Also wird sich die Sache wohl im Sande verlaufen, oder durch Zufall taucht er irgendwo mal wieder auf...
Aber Danke so weit erstmal.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 47
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Ach ja, 
hierzu noch ergänzend:
Das Kraftfahrtbundesamt speichert Fahrzeugdaten (letzter Halter, usw.) nach Abmeldung bei der Zulassungsstelle nur 7 Jahre, danach werden sie endgültig gelöscht.
(Kann aber zu Ausnahmen kommen, z.B. versäumtes Löschen durch einen Sachbearbeiters, usw. ...)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 11
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
7
	 
	
		
		
 24.11.2010, 23:26
 
		
		24.11.2010, 23:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2011, 16:38 von 
Robert Steiner.)
 
	
		Wir hatten bis vor einem halben Jahr noch einen 65/70, bevor wir ihn durch den 1000er ersetzt haben.
Die Nummer weiß ich leider nicht mehr :-(
Werde mich aber drum kümmern.
Sebastian (salchen) hat sie aber, soweit ich weiß, mal fotografiert.
Kann man das Baujahr denn anhand der Nummer nicht grob bestimmen ?
Hab jetzt die Nummer von Salchen bekommen, der hat sie damals fotografiert [440161001626]. Ist leider nicht deiner, Hartmut 
 
	
MB-trac - Der Mercedes unter den Schleppern.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Wofür soll denn eigentlich die "12" in der Mitte sein? Bei dem Baujahr waren die VINs kürzer. Und bei den neueren steht da 00 bzw. 0W.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		25.11.2010, 12:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2010, 12:40 von 
Hartmut.)
 
	
		Das habe ich mich auch schon gefragt, aber es sind bereits ein paar MBtrac 65/70 mit so einer langen VIN aufgetaucht hier im Forum...
Vielleicht ist das auch nur eine Firmeninterne Nummer und die wahre Fgst-Nr. ist -> 440 161 000651 ?
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!