Beiträge: 173
	Themen: 70
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		17.11.2010, 08:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2010, 12:53 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen,
habe wieder einmal ne Frage zu meinem kleinen MB Trac 700 und zwar pfeift Luft heraus wenn ich das Differenzal dazuschalte (nach ungefähr 1 Minute) ist das normal oder liegt ein defekt vor? Ich vermute die Luft wird am Kessel rausgeblasen. Freue mich auf eure Antworten.
Grüsse
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo Thomas.
Wir haben ein ähnliches Problem am MB-trac 800, WDB 440.168.
Wenn ich das Differential zuschalten pfeift es aus der Entlüftung der Hinterachse. Es dauert so ca 10 Sekunden, bis man das Geräusch täutlich hört, dachte auch erst es pfeift aus dem Kessel.
Der Zylinder, welcher das Differential schaltet, ist im inneren der Achse verbaut. In dem Schaltzylinder ist ein O-Ring verbaut, der mit der Zeit undicht wird.
Am besten du suchst dir eine zweite Person. Einer schaltet das Diff., die andere Person lokalisiert das Pfeifen.
Gruß Thomas
	
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 130
	Themen: 32
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		21.12.2015, 22:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2015, 23:16 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo bin neu in der MB Trac Gemeinde und habe jetzt das Gleiche Problem bei meinem 800 440. 168 es Pfeift Luft aus der Hinterachse
Wie habt ihr das Problem gelöst?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 260
	Themen: 47
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		21.12.2015, 22:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2015, 22:32 von 
Mb evolution.)
 
	
		Servus
Hatte das Problem am 900er.
Ihr müsst das kurze achsrohr abbauen.
Da ist innen der Kolben, auf dem sind zwei X ringe.
Die austauschen und es ist wider dicht, auser es ist was verostet.
Kosten bei mercedes nur 10€
Habe gleich die 2 Druckscheiben Mitgewechselt (20€)
MfG Manuel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 130
	Themen: 32
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		21.12.2015, 23:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2015, 23:16 von 
Hartmut.)
 
	
		Danke für die schnelle Antwort werde ich gleich in den nächsten Tagen versuchen und natürlich werde ich das Ergebnis gleich bekannt geben.
MFG  Manuel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		21.12.2015, 23:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2015, 23:17 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin,
Greif noch nicht gleich zu den großen Schraubenschlüsseln.
Ich gebe immer den Tip, wenn es aus der Diff Sperre pfeifft, dann einfach mal die Luft Zuleitung an der Achse von dem Sperrzylinder losschrauben und dann in den offenen Anschluss einen guten Schluck "Wabcothyl" hineingeben (z.B. mit einer Spritze)
Wabcothyl ist Frostschutz und Schmier-/Pflegemittel für die Druckluftbremsanlage.
Wenn du nach dem Zusammenbau kurz wartest, und dann die Diff Sperre betätigst, hat sich das Problem vielleicht sogar für vorerst von alleine gelöst 

Zumindest wäre es nicht das erste mal!
Das Wabcothyl macht die Dichtringe wieder etwas geschmeidiger.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!