Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		16.05.2010, 13:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2010, 13:39 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
Ich hab mal eine Frage wie viel würde ein MB-trac 65/70 der von Grund auf neu aufgebaut ist neu lakiert ist kosten? Oder wie viel würdet ihr dafür geben?
Angeblich soll er einen Busmotor drinne haben.
lg Flozi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 18
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Flozi,
wie bitte soll bei Deinen Angaben jemand eine Bewertung abgeben. Stell doch ein paar Fotos ein und gebe die techn. Details durch.
Der Trac kann zwischen 8.000.- und 15.000.-€ liegen, je nach Zustand und nach "liebhaberei".
Gruß Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Die Lackierung wäre für mich kein Pluspunkt.
Wenn alles technisch ok ist, max. 7500-8500 Euro.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 47
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Moin Hartmut, 
etwas abweichend vom eigentlichen Thema, aber wieso empfindest du die Neulackierung nicht als Pluspunkt (vorausgesetzt, es wurde vernünftig gemacht)?
Wegen der Originaltreue oder weil man möglichen Pfusch (das ist jetzt nicht auf diesen Trac bezogen) nicht so schnell erkennen kann?
Gruß
Sascha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Wenn man schon meint, einen Keiselgrauen MBtrac in Hellgelbgrün/Dunkelgrün zu lackieren, sollte man sich wenigstens vorher informieren, welcher Farbton das Dunkelgrün überhaupt ist.
So wie der nämlich nun ausschaut, ist meiner meinung nach jeder Handschlag den man in das Fahrzeug investiert hat, vergeudete Zeit gewesen.
Und ja, allein wegen der originalität wäre es für !!! mich !!! eine Wertminderung. 
Da kann er noch so schön vom Autolackierer lackiert worden sein...
Und der Markt wird dasselbe sagen, bzw. im Preis ergeben...
Gruss Hartmut 
 
PS: es ist natürlich was anderes, wenn genau dieser Farbton deinen Geschmack trifft. 
Denn die Farbfrage, ist wie immer eine Geschmackssache...
Wenn du ihn Pink magst, sei das nämlich auch erlaubt 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
		
		
		
		22.10.2010, 18:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2010, 18:51 von 
holgi63.)
 
	
		Hallo Leuts,
ein 65/70 abweichend von der Originallackierung ist definitiv wertmindernd, da hat Hartmut schon recht. Mit der Geschmacksfrage ebenfalls. Restauration und Restauration ist ebenfalls nie ein und dasselbe. Wurden Verschleißteile ersetzt oder nur gemacht, was unbedingt gemacht werden musste? Oft soll der Lack das was drunter ist, kaschieren - Stichwort "Bauernblind", aber auch das muss nicht sein, genausogut kann sich darunter was sehr ordentliches verbergen.
Bei den Wertanfragen hier im Forum werden immer wieder Bilder eingefordert, aber wenn ich ehrlich bin, selbst mit Bild ist das www sehr geduldig und eine echte werthaltige Aussage in meinen Augen definitiv unmöglich. 
Von daher würde ich es mir wünschen, wenn anstatt der Frage: "Was ist der oder der MBtrac noch wert?" die Frage im Forum gestellt würde:
"Wer wohnt in der Nähe von Ort XYZ und könnte mit mir einen MBtrac vor Ort gemeinsam ansehen?" Das trägt zum Zusammenhalt im Forum bei, ist ein schönes gemeinsames Erlebnis und am Ende kommt auch was dabei heraus.
Eine Wertbeurteilung nach Bild hingegen kann das genaue Gegenteil  bewirken. Da gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen ein Urteil ab, der andere kauft das Ding, dann stellt sich der große Irrtum heraus. Dass dann der Käufer evtl. nicht mal mehr mein Freund sein will, kann ich sogar nachvollziehen. Wäre aber vermeidbar gewesen..
Natrürlich ist auch eine VorOrtBesichtigung keine Garantie, eine Maschine immer richtig beurteilen zu können, aber vier Augen können sehen, Hände können anfassen...
Gerade jetzt die "ruhige" Jahreszeit bietet da doch gute Möglichkeiten, mal was zu zweit oder dritt zu machen. Warum nicht auch eine Besichtigung mit Probefahrt und anschließend einem guten gemeinsamen Essen?
Was meint Ihr dazu?
FG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...