Beiträge: 42
	Themen: 25
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		22.12.2009, 19:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.2009, 01:13 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo, 
was sagt ihr zu diesen Preisen?
Bruacht man dies alles dür nen OM 364er Motor???
Anz      Art-Nr           Bezeichnung                                                        Einzel      Gesamt
  1       A411723          DEFA Motorvorwärmung                                           166,00 €     166,00 €
  1       A460391          DEFA Montagesatz                                                   58,00 €      58,00 €
  1       A460785  
DEFA Anschluss-Set für Motorvorwärmung            49,90 €      49,90 €
mfg
Adi-Johannes
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Habe am Montag  beim Waeco Händler (Bosch Dienst) für meinen Trac 900 turbo eine Motorvorwärmung bestellt. Laut Waecoliste ist für den MB trac mit 364/366 Motoren das Defa Gerät 723 vorgesehen und nicht das hier im Forum oft beschriebene Defa 421. Das 723 wird in den Heizungskreislauf eingebaut und mit viel mehr Aufwand.Dieses Gerät möchte ich aber nicht einbauen,deshalb habe ich es mal heute beim Händler nicht abgeholt. Kostet 139,-€ + MwSt. Ich kann mir vorstellen,daß das Defa 421,welches zwischen Wasserpumpe und unterem Kühleranschluss inden Schlauch eingebaut wird, vorgesehen laut Waeco Liste u.a. für Belarus Schlepper von einem klugen Kopf in den Trac eingebaut hat. Es muss ja nur der Schlauch passen.Kann jemand mir die Nummer für das Defa421 Schlauchdurchmesser 52 mm außen nennen. Hier im Forum haben doch einige schon dieses Gerät.
                                      Viele Grüsse Konrad
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 291
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Das hier oft beschriebene Defa 421 ist scheinbar  Universal einsetzbar bei sehr vielen Wassergekühlten Motoren mit  Kühlerschlauch-innendurchmesser ca. 35-40 mm.(Können auch in PKW eingebaut werden.)
Das eigendlich für die MB-trac vorgesehene System 723 wird mit wesendlich größerem Aufwand eingebaut, Hartmut hatte ja anfangs auch eines da, aber nicht eingebaut.
Die anderen,aus dem PKW Bereich bekannten Systeme sind eine Art Tauchsieder, welche direkt in ein Froststopfenloch des Motor eingestzt wird. Leider gibt es diese Art nicht für die tracs.
M.f.G. Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		23.12.2009, 22:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.2009, 22:37 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin,
Richtig, das meistverbaute Gerät hier im Forum wird wohl mittlerweile das DEFA 421 sein.
Das reicht sogar vollkommen aus, um den 6 Zylinder vorzuwärmen.
Also ich bin sehr zufrieden damit!
Mehr zum Thema hier -> 
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=6534
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 291
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		24.12.2009, 13:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2009, 16:31 von 
Dieter 1:32 Fan.)
 
	
		Was aber nicht bedeutet dad das System 723 schlecht ist.
Ich hoffe doch das der Johannes uns mitteilt wie er damit zufrieden ist.
Ein Vorteil dürfte sein, das das Gerät über eine größere Heizleistung verfügt. Das angewärmte Wasser wird aber (wenn ich das noch richtig im Kopf habe) durch einen wesentlich kleineren Kühlwasserschlauch-Querschnitt mit Wasser durchleitet.
M.f.G. Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
15
	 
	
		
		
 25.12.2009, 12:06
 
		
		25.12.2009, 12:06 
	
	 
	
		Hallo
Ich habe mir auch im Oktober ein Defa 421 Vorwärmgerät in meinen 800 MB
eingebaut.
Und wie Hartmut schon beschrieben hat,einfacher Einbau und auch ausreichend in der Heizleistung.
Gruß Hubert
	
	
	
Wer später bremst ist länger schnell
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
mein Name ist Michael und ich bin neu hier. Ich habe auch keinen MBTrac, sondern einen Unimog.
Auf das Forum bin ich wegen der Motorvorwärmung gestossen.
Ich habe mir ebenfalls das Gerät DEFA SafeStart Vorwärmelement Nr. 724 (A411724) anbieten lassen. Mir scheint der Einbau auch viel zu aufwändig.
Mir würde schon reichen, ob hier jemand das 421 in einen 6-Zylindermotor (OM352 oder OM366) verbaut hat und wie derjenige mit der Heizleistung zufrieden ist.
Der Motor muss ja nicht Betriebstemperatur haben. Mir wüde ja schon reichen, wenn er im Winter ca. +10°C beim Start hat.
Gruss
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
keine Ideen, Erfahrungen ????
Gruss Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo
folgt doch einfach dem Link von Hartmut
im Beitrag Nr 4, da findet ihr alles.
Gruß Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Ich habe es im MBtrac 1500 (OM 352A) und bin zufrieden...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!