Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
 
	
		
		
		
		30.09.2010, 19:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2010, 19:28 von 
Mercedes-Benno.)
 
	
	 
	
		Hallo Holger,
Die Sche...geräte hat es hier früher auf fast jeden Bauernhof gegeben, weil der Frontlader bei uns nicht so weitverbreitet war als in Deutschland. Such einfach mal im Internet: "Achterlader". Da wird einer bestimmt fündig, werden meist für kleines Geld angeboten.
Wahrscheinlich ist Hartmut sein Bild ein Prospektbild, vom Holländischen Hersteller Wifo. Ob die Heutzutage auch noch Hecklader bauen weis ich nicht, aber ich meine ja... Gefunden: 
http://www.wifo.nl/index.asp?ObjectID=12&TaalID=1&HoofdgroepID=8&ProductID=63 !!!!!!!!!!!
Groeten,
Benno
	
 
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 448
	Themen: 24
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		früher gabs hier die dinger auch aber die sind vor 30 jahren schon alle in den schrott. neulich hab ich nochmal son ding beim bauern eingewachsen im busch gesehen.
	
	
	
Alles andere ist Behelf ...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 288
	Themen: 29
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
		
		
		
		30.09.2010, 20:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2010, 20:15 von 
MB-Roman.)
 
	
	 
	
		Hallo Holger,
Wir haben noch so ein Gerät (sehr baugleich) wird aber nicht benuzt. Wir haben früher eine Dreipunkt-Wiesenegge gebaut, es wurde aber nicht viel umgebaut.
Gruß Roman
	
	
	
MB-Trac  Echte deutsche Wertarbeit!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
		
		30.09.2010, 20:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2010, 20:25 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		 (30.09.2010, 16:50)holgi63 schrieb:  wenn Du mal genau diesen Typ irgendwo gebraucht findest, gib mir mal bescheid.
Holger,
Da können Benno und/oder ich sicher was besorgen 
Ich habe eben mal gegooglet, und das Holland www ist damit voll...
Schau mal hier, auf die schnelle 3 Stück zum kleinen Preis:
http://www.werktuigen.de/catalogus/custo...op//48784/
http://www.werktuigen.de/catalogus/custo...op//49284/
http://www.werktuigen.de/catalogus/custo...op//49285/
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
 
	
	
		Hallo Ihr Lieben,
das ist ja in der Tat spannend, es scheint ja jenseits der Grenze ein wahres Dorado für "Achterladers" zu sein! Dann müsste man sich mal Gedanken über die Transportlösung machen...
Danke erst mal für Eure Mühe, muss mal klären, ob unser alter Firmen-LKW nach Holland darf...
...und, welcher Typ es werden soll, da gibt es wohl auch solche, die ganz "brauchbare" Lasten und Hubhöhen erreichen...
Liebe Grüße
Holger
PS: Der Hersteller existiert tatsächlich noch, da stammt auch Hartmuts Bild ursprünglich her: 
http://www.wifo.nl/index.asp?ObjectID=12&TaalID=1&HoofdgroepID=8&ProductID=63
...und da Wifo nur Fendt an den Achterladers zeigt, wissen wir jetzt auch, wer Fendt da inspiriert hat. Unser MBtrac war es definitiv NICHT! Dementsprechend ist das Ergebnis...
	 
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 9
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		
		01.10.2010, 12:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2010, 12:25 von 
hanse1400.)
 
	
	 
	
		Hey Jungs,
also ich persönlich finde den Katana für Geldverschwenderei!!!!
der Markt an Selbstfahrhäcksler ist doch schon total voll.
Neben claas john deere Krone und New Holland, muss der Katana erst mal fuß
fassen.
Also ich finde wenn sie das Geld in die Hand genommen hätten und damit einen neuen Trac Schlepper entwickelt hätten so um die 200er Ps hätten sie 
allemal mehr Stückzahlen und warscheinlich auch mehr Geld damit geschöffelt!
Vor allem hätte dann der Hecklader wieder mehr Sinn gemacht

mit freundlichen grüßen
Gruber Johannes
	
 
	
	
Mb trac 1000 Turbo
Mb trac 1400 Turbo