Beiträge: 39
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Trac Gemeinde,
ich habe mir heute einen 800er BJ 79 angesehen. Sehr verblüfft haben mich zwei feine Risse an den U-Profilen. Die Risse sind nahe der Quertraverse unter dem Auftritt und vorne in Höhe des Kühlers ebenfalls in der Nähe der Traverse aufgetaucht. Die Schweissnähte selbst der Quertraversen waren jedoch in Ordnung.
Frage wie entsteht so etwas und darf man so etwas am Rahmen wieder zu schweissen? Sollte man generell die Finger von solchen Tracs lassen oder kommt das schon mal öfter vor?
Gruss Hurz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
Unser 1100 hatte vorne auch einen Riss( wegen dem Frontkraftheber ). Den haben wir wieder zugeschweisst, abgeschliffen und wieder schön lackiert. Man sieht nichteinmal ob da irgendwas war. Jedoch muss ich sagen dass wegen dem schweissen das U-Profil geschwächt wird, hängt von der Größe des Risses ab.
MFG,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Die Rissgrösse vorne ist etwa 3-4 cm, die in der Mitte schon grösser. Ich würde schätzen 10-12 cm
Gruss Hurz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Der Trac war angeblich nur als Grünlandschlepper unterwegs. Er hat auch keinen Frontlader, nur einen FH und FZW. Auf Forstgebrauch weis auch sonst nichts hin
Gruss Hurz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Hurz,
falls notwendig, habe ich noch einen Rahmen mit Brief. Problem ist nur, daß dann alles umgebaut werden muß und, wegen der anderen Nummer ist es ja ein anderes Fahrzeug, Vollabnahme und Neuanmeldung notwendig wären.
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Moin Jungs,
also vorne an der Quertraverse reißen fast alle ein wenig. Das ist aber nicht weiter beunruhigend, sondern schon fast normal.
Man kanns schweißen, über kurz oder lang reißts aber je nach Einsatz fast immer wieder auf.
Grüße Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Michel,
vorne der Riss würde mich jetzt auch nicht weiter stören. Der Schlepper wäre in erster Linie ein "Bastel und Trac Kennenlern Schlepper" für mich. Der Trac würde wenn berhaupt im Jahr evtl. 50-70 h zum Einsatz kommen Hauptsächlich zu Transportfahrten mit einem 8t Kipper.
Der Riss in der Mitte beuhnruhigt mich etwas mehr, da er auch von der Dimension her grösser ist.
Was meinst Du dazu?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Hurz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Mahlzeit Hurz,
also wenn es im U-Träger an sich ist, wäre ich auch etwas stutzig.
Sicher kannst du da ne Eisenplatte drüberschweißen, aber es wäre halt wichtig, die Ursache des Risses herauszufinden...
Frag da mal nach..
Bis dahin
Grüße Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht