Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		24.09.2010, 18:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2010, 20:40 von 
Hartmut.)
 
	
		Heute ist der Startschuß gefallen, wir haben angefangen meinen 91er 900er zu zerlegen, und werden ihn über die Wintermonate restaurieren und wieder versuchen ihn in einen Neuzustand zu versetzen,werde auch noch laufend Bilder einstellen, 
bin für sämtliche Tipps und Tricks dankbar, bin noch am überlegen glänzende Farbe zu nehmen, tendiere aber eher zum originalen Seidenmatt, ....
Es soll wirklich jede schraube die geht entfernt und erneuert werden, bin mal gespannt wies wird, hoffe werde nicht wieder zu ungeduldig wie beim 1400er, wo man doch einige alte Macken und kratzer noch im neuen Lack wieder erkennt,aber bin guter Hoffnung, so kompakt wie er gegen den großen ist, sind auch die Anzahl an Kotflügeln und Teilen geringer, und somit weniger Arbeit als ein großer,....
Stefan
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 39
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Finde ich Klasse das du dir nun die riesen arbeit antuen willst und deinen 900er wieder neuwertig machen willst. Ich weiss dass das ins Geld geht und ne Höllenarbeit ist. Aber ich finde es klasse wenn einer sich den Ruck gibt. Stell bitte nach und nach Bilder ins Forum wie du voran kommst.
Finde das besondersgut, da so ein 87-91er 900er Turbo mein absoluter Wunschtrac ist. Am besten noch in silberdistel, aber das ist hier ja nicht jedermanns Farbe
 
Gruss aus der Eifel
Achim
	
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Bj. 91 und schon Restaurationsbedürftig? Wie schaut denn der Trac momentan aus?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Geht so, ich gucke mal am WE nach Bildern, 6500 Std erster Hand, sieht schon ungepflegt, aber nicht hoffnungslos aus, er wurde mal übergepinselt, und tausen gelbe Lampen und Arbeitsscheinwerfer dran, Kotflügel und Treppen halt etwas Rost, aber gehen noch, habe neue bestellt, würde meine auch verkaufen,.....hinten fehlt ein Schiebefenster, vorne hatten sie die Scheibe auf, und haben dann den Frontlader hoch gemacht, naja, etwas deformiert der AusstellRahmen, .........Also mein Onkel hat 4 Forsttracs, die werden halt etwas härter ran genommen, er sagte zu diesem "och ist der noch schön", naja, ich will ihn lieber wie neu,......
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hm, Technik außer das Getriebe alles super, werde es überholen lassen, Ackergänge und dritter Gang springt raus, der Rest wird sich beim zerlegen zeigen, da gibts immer noch hier und da ein paar Kleinigkeiten denke ich einfach mal, Hydraulikpmpe habe ich schon erneuert, ein Kreuzgelenk von der Zapfwelle ist nicht ganz i.O.,........
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Oh man, da habe ich mir etwas angetan, die beiden großen waren ja okay, der mittelschalter ging auch noch, aber das scheiß ding, ne ist der verbaut,
aus der Restauration wird bald ein Schlachtfest, werde heute abend mal endlich die Bilder einstellen, aber Spaß macht der kleine echt nicht zum schrauben,.....
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.681
	Themen: 223
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
38
	 
	
		
		
 03.10.2010, 13:39
 
		
		03.10.2010, 13:39 
	
	 
	
		Moin Stefan, nur Mut! Finde ich gut, was Du Dir da vorgenommen hast! Ich weiss, wovon ich rede, mein 1800er hat sich ja auch als Riesenbaustelle erwiesen, obwohl aus 1. Hand(aber was für eine?!) und EZ 1992! 
Guss Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Dann wünsch ich dir auch mal viel Spass bei deiner Restauration! Du wirst am Ende sehen das es sich lohnt ihn so zu zerpflücken.
Bald wirst du wieder ein super 900er haben.
Lg Fabi
	
	
	
MB-trac was sonst
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 39
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Hallo
Was ist aus dem Projekt geworden? Baustop? Wenn du weiter gemacht hast mit der Restauration, dokumentier das doch ein bisschen mit Bildern. Vielleicht kann ich mir ein paar Anreize bei dir holen. 
Gruss Achim
	
	
	
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		So weit ich weiß ist der Trac schon lange fertig und rollt wieder auf seinen Räder.
greez Fabi
	
	
	
MB-trac was sonst
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Asooo ich dacht der ist schon fertig da war ich wohl falsch informiert. 
Danke das du mal Licht ins dunkle bringst.
greez FAbi
	
	
	
MB-trac was sonst
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Ja, es wird noch dauern, denke so ein halbes Jahr, wir haben viel zu viel Arbeit im Moment,...............
	
	
	
Gruß Stefan