Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
danke für eure antworten,werde es mir überlegen mit der Motorbremse,war ja nur ein gedanke,weil es bei unseren beiden Unimogs eine wunderbare sache ist!
Gruß MB-Fan
	
	
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Michl,
hast du dir mal die Bilder angeschaut?Konntest du sehen was ich meinte mit der Seilrollenverstellung?
Gruß MB-Fan
	
	
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus MB-Fan,
ja habs schon gesehen. Ich kenn die Ausführung.
Aber die wiegt nicht recht viel mehr, als der normale Seilrollenbock.
Stell doch mal ein Foto von deinem gesamten Trac ein, wär mal nett 
 
 
Aber am besten nur in 640 x 480, sonst wirds wieder so monströs  
 
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114
	Themen: 15
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus,
ich bin auch mal wieder da ...
Zum Thema Gewicht eines Forst-900 kann ich nur sagen, 
dass bei meinem Schmuckstück auch ein Leergewicht von 6800 kg eingetragen ist.  :confused: 
Selbst gewogen habe ich ihn allerdings noch nicht.
Die Küchenwaage verträgt nicht so viel ...  
 
 
Vielleicht fahr ich spasseshalber im Frühjahr mal zur Raiffeisen-Waage ...
Zum Thema Motorbremse:
Diese habe ich ehrlich gesagt nie vermisst - der MB hat doch klasse Bremsen ...
Schöne Grüsse
Tobi
	
Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deine Träume - und fahr einen Trac !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Michl:Hier ein paar Bilder von meinen Tracs(640/480),beim Bild mit beiden Tracs ist der linke mit der Seilrollenverschiebung ausgerüstet,der andere als normale ausführung:
 
 
Gruß MB-Fan
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Servus,
sehen nicht schlecht aus die Tracs. Wieviel Std. haben die beiden drauf ?
Gruß
Matthias
	
	
	
MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo indianer,der Linke hat einen neuen Motor bekommen,hat jetzt 13000 Stunden drauf,davon der neue Motor 1500,ich habe ihn komplett überholt vor 1500 Stunden,Farbe Motor ,Getriebe.
Der rechte,ist alles noch orginal,mit 12000 Stunden.
Links Bj:87
Rechts Bj:90
Gruß MB-Fan
	
	
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Mahlzeit MB-Fan,
respekt, deine Tracs sind gut beisammen 
 
 
So was sieht man gerne 
 
Ist dein älterer mit BJ. 87 noch ein 314er, oder?
Oder hast du da schon eine neue 364er Maschine gebraucht, kann ich mir doch kaum vorstellen  
 
 
Aber was mich wundert: Wieso hast du auf beiden noch die Frontschwinge drauf???
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Michl,
Der ältere,der linke hat jetzt einen 364-er,was er vorher drin hatte,weis ich nicht mehr so genau,kenne mich bei den Motoren nicht so gut aus!
Wegen der Frontschwinge,ich setzt beide fast immer getrennt im Forst ein,muß oft das Holz etwas hoch Poltern,zudem schont es die stollen der Reifen der hinterachse,weil die Bergstütze etwas schmäler ist,und beim Poltern mit der stütze der Baum erst mit dem Reifen,dann mitder Stütze in berührung kommt,außer mann hat viel platz auf dem Weg!
Gruß MB-Fan
	
	
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus MB-Fan,
naja, i würd sagen, du brauchst mit da Bergstütze auch nicht mehr Platz als mit da Schwinge, eher weniger 
 
 
Die Stollen besonders der Hinterreifen, müssen so und so dran glauben. Das ist halt mal so. Bei deinen Nokian is eh nicht schlimm, weil die so breite Stollen haben, dafür ziehen sie aber auch ned so richtig 
 
Aber ich persönlich bevorzuge die Bergstütze: Mehr Kraft, poltern tu ich so hoch daß es immer dicke gereicht hat, und da gesamte Trac ist um einiges wendiger und leichter.
Rundumsicht ist besser.
Also ich würd meine am 900er hergeben, wenn ich einen guten Käufer fände.
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Michel,
hast im prinzip recht,mit der Schwinge.
Aber etwas anderes,ich kann auf einmal meine eingestellten Bilder nicht mehr sehen,habe immer nur noch ein Rotes kreuz da! :confused: 
Gruß MB-Fan
	
	
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus MB-Fan,
ja da hat irgendwas nicht mehr ganz hingehauen.
Schick mir doch die Bilder per e-mail, ich stell sie dann für dich in einer schönen Größe sicher ein 
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Michl,
hab dir die Bilder zugesandt.
Danke im voraus für deine bemühungen.
Gruß MB-Fan
	
	
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425