Beiträge: 622
	Themen: 39
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
		
		14.06.2010, 21:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2010, 22:00 von 
Hartmut.)
 
	
		Hast du den Ölfilter mit gewechselt? Wenn nein dann könntest du einen Liter zuviel drin haben. Bei meinem war es nach neun Litern ziemlich bündig mit der Höchstmarkierung am Messtab. Hab den Ölfilter aber natürlich mit erneuert.
MfG Achim
	
	
	
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 18
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		14.06.2010, 22:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2010, 22:18 von 
Klaus_65/70.)
 
	
		Hallo,
den Ölfilter habe ich mitgewechselt. 
Habe heute den Ölfilter nochmals aufgeschraubt und stellte fest, dass zwar der Filtereinsatz mit Öl benetzt ist, aber im Filtergehäuse so gut wie kein Öl drinnen war.
Gruß Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 39
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
		
		14.06.2010, 22:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2010, 22:36 von 
silberdistel.)
 
	
		Also bei mir stand es nach neun Litern nicht viel drüber. Egal. Was tun? Jetzt weiss man nicht ob das Öl alle rausgelaufen ist oder du einen nicht originalen Ölmessstab drin hast. Die einzigste Möglichkeit das Öl raus zu bekommen ist in ner Werkstatt es absaugen zu lassen oder einfach die ÖLABLASSSCHRAUBE  aufdrehen. Das geht doch ganz gut bei der Bodenfreiheit

Aber was jetzt wirklich richtig ist kann ich dir auch nicht sagen. Fakt ist das zuviel Motoröl schädlich ist, aber andererseits benötigt der Motor max 9Liter und minimal 6Liter. Der Ölfilter schluckt einen Liter. Also dürfte es nicht zu hoch stehn.
Hast du den Motor den nach dem Öl einfüllen mal kurz laufen gelassen, dass die Ölpumpe das Öl mal durch den Kreislauf fördert?
Gruss Achim
	
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 99
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Du musst den Ölfilter entlüften vor dem Starten, die kleine Schraube oben raus und mit dem Starter drehen bis Öl rauskommt.
Ansonsten dauert es etwas bis sich Öldruck aufbaut.
Gruß Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo Schrauber,
8l füllt Ihr normal ein, der letzte Liter wird durch die "Entlüftungschraube" in das Filtergehäuse gefüllt. Dann braucht man den Motor nicht erst "trocken" laugfen zu lassen. So müsste es beim Mittelschalter auch im Betriebshandbuch stehen. Das Filtergehäuse sollte natürlich so stehen, dass die EINFÜLLSCHRAUBE oben ist.
Ich hoffe, das hilft Euch weiter.
Beste Grüsse
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 18
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Leute,
vielen Dank für die tollen Ratschläge. Ist immer wieder gut wenn man Unterstützung von Profis bekommt.
Ich habe jetzt mal ca. 1 ltr Öl rausgenommen und nun passt der Ölstand.
Gruß Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo Klaus,
ist Dein Ölfiltergehäuse denn auch mit Öl gefüllt? Sonst musst Du den Liter, den Du herausgenommen hast, ins Ölfiltergehäuse einfüllen wie oben beschrieben.
Grüsse
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 18
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Alex,
wenn ich den Motor starte, dann füllt sich doch der Ölfilter von selbst, oder liege ich da falsch?
Wenn ich den Motor ausmache, fließt das Öl dann zurück in die Ölwanne?
Gruß Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus zusammen,
 
 
Wolli hat oben schon die in meinen Augen beste Variante erklärt, auch ich mache das so.
 
Beim Vierzylinder 8 Liter Motoröl rein, leer in Abstellposition mitm Anlasser durchdrehen lassen, bis Öldrück da ist.
 
Dann starten, ein oder zwei Minuten laufen lassen und nach einer halben Stunde auffüllen bis Maximum.
 
Meiner Erfahrung nach sind es meistens nicht ganz 9 Liter, eher achteinhalb.
 
 
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 675
	Themen: 161
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
 22.07.2010, 18:26
 
		
		22.07.2010, 18:26 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
Hab gerade bei meinem 1000er das Öl abgelassen.
Ich fülle den Ölstand immer so,dass am Messstab in dem "abgesetzten" Bereich / Mitte das Öl anzeigt.
Bin mir schon immer etwas unsicher ob diese Markierung auch wirklich den Sollbereich anzeigt , weil der Messstab noch weitere Kerben und Markierungen hat.
Kann jemand genau ,evtl. mit Bild zeigen wo die richtigen Markierungen sind?
Wäre klasse.
Danke!
Grüße  Uli