Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 04.05.2010, 21:14
 
		
		04.05.2010, 21:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2010, 21:21 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die Splitschaltung funktionieren sollte. Bei meiner Schaltung passiert leider gar nichts wenn ich die Hülse am Schalthebel verschiebe. Schaltet die Schaltung mit Druckluft, also ist oben im Griff ein Kontakt der ein Magnetventil schaltet? Oder nach welchem Prinzip funktioniert die Umschaltung? 
Gruß
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		
		04.05.2010, 21:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2010, 21:21 von 
wolli.)
 
	
		Servus,
Der Gang wird erst geschaltet, wenn du auf die Kupplung trittst (Das Kupplungspedal ist nicht nur mit dem Geberzylinder verbunden, sondern betätigt auch noch einen Schalter, wenn man das Pedal ganz durch tritt). Es ist nämlich eine Zugkraftunterbrechung nötig, da es keine Lastschaltung ist.
Du kannst also die Splittung vorwählen.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		04.05.2010, 21:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2010, 21:20 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin,
Kupplung ganz durchtreten, dann die Schiebehülse hoch oder runter schalten.
Dann dürfte es klappen, und auch eine grüne Leuchte im Armaturenbrett brennen 
 
Gruss Hartmut 
 
PS: wolli war schneller
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Hallo,
lies doch mal die Bed. anleitung. Da steht alles drin.
Grüße Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 5
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hi, oben in dem Schaltknauf ist ein Ventil verbaut das wenn der Schalter nach unten oder oben geschoben ist ein typisches zisch Geräusch macht.
Geschalten wird aber erst mit dem Ventil das sich unten am Kupplungspedal befindet wenn das Pedal ganz durchgetreten wird.
Ich würde sagen es ist im Schaltknauf is teinfach ein bisschen Dreck, bei mir war es so- viel Glück.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Peter,
für den Fall, dass unter Deinem Beifahrersitz keine Bedienungsanleitung liegen sollte, bekommst Du 
hier eine.
Solltest Du zum ernsthaften Schrauber mutieren, solltest Du das 
WHB ins Auge fassen.
Hast Du die vollständigen Papiere? Brief, Beiblatt?
Falls nein, wirst Du auch in Wörth anklingeln müssen, dort bekommst Du die legitimierten Nachdrucke.
FG
Holger
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo
danke für die schnellen Antworten. Leider habe ich noch keine Bedienungsanleitung noch das WHB, auch gibt es keinerlei Papiere, was sich allerdings auch im Preis niedergeschlagen hat. Beim Umschalten gibt es kein Zischen, auch geht keine Kontolllampe an. Kann man den Schaltknauf ohne Gefahr für herausspringende Kleinteile auseinander bauen?
Gruß
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 198
	Themen: 34
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Das ist halt der Kleine aber feine Unterschied zwischen mittel und seiten Schalter.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
8
	 
	
		
		
		
		04.05.2010, 23:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2010, 23:10 von 
Uli Mändle.)
 
	
		Hallo Samuel,
die Splitschaltung ist der Zwischengang, der bei den Seiten- und ab dem 900 Mittelschalter pneumatisch geschaltet wird. Bei dir ist das der halblange Hebel links vorn, mit dem du jeden Gang "splitten" kannst.
Gruß Uli
	
	
	
Gruß Uli
Trac  800 BJ 90 9980 Std
Trac  900 BJ 90 8300 Std
Trac  1000 BJ 88 7800 Std
Trac  1000 BJ 91 5980 Std
Trac  1100 BJ 91 10300 Std
Trac  1100 turbo BJ 90 10400 Std
Trac  1100 turbo BJ 89 10800 Std
Unimog 1600 BJ 92 9850 Std
Unimog U 400 BJ 06 10200 Std
Rigitrac SKH 120 BJ 14  540 Std