Beiträge: 273
	Themen: 46
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Gerd!
Schöne Bilder! 
 
   
   
 
Wie gut,dass der trac Allrad hat!
Lass Dir doch zu Weihnachten nen Mercedesstern schenken. Der muss einfach dran sein !!!!!!!!!!!!
Oder musss das Forum zusammenlegen?
 
 
  
  :eek:  :eek:  :eek:
 
Mit freundlichstem Gruß Hanswalter
	
Sport - ein Privileg der Landlosen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 292
	Themen: 40
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Hanswalter, 
gebe dir per Mail gerne meine Kontonummer für die Spende bekannt. 
Der Allrad ist echt super, genau wie die Sperre für alle Räder, sonst kommst du rückwärts nicht eine Böschung hoch.
Gerd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 389
	Themen: 12
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Gerd,
schöne bilder, aber einen pot farbe könnt der trac schon vertragen - auch ohne dein spendenkonto.
gruss
rufus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 58
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Schöne Bilder!Was für eine Winde hast du?wie bist dum mit ihr zufrieden?
	
	
	
ohne trac läuft nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 292
	Themen: 40
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Rufus, 
du hast ja Recht! Vielleicht schaffe ich es ja im nächsten Sommer die Farbe drauf zu bekommen. 
Hallo Mbtrac1,
ich habe eine Farmi 401 4Tonnen Winde. Einfach an den Dreipunkt, Zapfwelle dran und los gehts. Ohne Hydraulik, oder so. Ich muss einfach am Seil ziehen um die Winde zu betätigen. Mir fehlt halt immer wieder die Funkfernbedienung. Man muss sehr aufeinander eingspielt sein bei der Arbeit. Bei den ersten Versuchen hätte ich mich fast umgebringen lassen, weil mein Kumpel auf den Trac geachtet hat anstatt auf mich. Das passiert dir mit einer Fernbedienung nicht so leicht. Ansonsten gefällt mir die Taifunwinde auch nicht schlecht. Aber du solltest dir noch einen Rat von den Forstprofis holen. Für meine 50-100 Raummeter Holz ist die Farmi voll ausreichend.
Gerd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Hallo Gerd,
wird der Spalter vorne mit der Hydraulik betrieben oder hast du ein Wendegetriebe für die Frontzapfwelle ? 
Mit welcher Drezahl lässt du den Trac beim Spalten laufen ?
Gruß
Matthias
	
	
	
MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
Sieht man doch, über 2 ölleitungen.
MFG,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 292
	Themen: 40
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Matthias, 
der Spalter läuft wie Manuel schon richtig gesehen hat über die Schlepperhydraulik. Um optimal Arbeiten zu können fahre ich den Trac mit 1100 Umdrehungen. Mehr Öl passt scheinbar nicht durch die Ventile. Wenn ich alleione Arbeite fahr ich unter 1000 Umdrehungen, weil ich dann länger brauche um Holz herbei zu schaffen. Das Wendegetriebe wäre für die Kreissäge gut, habe ich aber nicht.
Gerd