Beiträge: 22
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		18.01.2009, 22:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2013, 12:56 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin zusammen
weiß hier im Forum jemand etwas von den MB trac`s aus den holländischen Poldergebieten,ich habe einen 1300er und in Norddeutschland steht ein 1400er zum Verkauf.Die Maschinen waren alle fast gleich ausgestattet m. fester Heckscheibe,Frontkraftheber,Lufttrockner,Feinstölfilter und Klimaanlage.Es sind ja doch so einige gewesen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo "lfp",
Weißt du ungefähr das Baujahr?Und bei welchem Rijksdienst haben die gelaufen?Könnte mal informieren aber in der Polder haben viele gelaufen.Die Prototypen sind da auch getestet worden.
Gruß Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Frank
Den 1300er den ich habe ist Bj. 86 .Damals auf der Versteigerung waren aber auch 1400er Bj. 87 .Die Versteigerung war damals in Lelystadt.Waren damals ca 10 Stück von der Großen Baureihe und 2 1000er.Hast Du auch einen aus Holland?
Gruß Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Sers,
was bezeichnet man als poldergebiet?
Rijksdienst? wer oder was ist das? 
sorry binn da ganz weit weg drumm hab ich keine ahnung ich weiß aber das ein bekannter von mir vor jahren mal nen 1600 aus holland heimfuhr!
wie lang ist das schon her?
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		19.01.2009, 20:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2009, 19:25 von 
Straßenbauer.)
 
	
		Hallo,
In Holland ist das "Poldergebied" ein ehemaliges Meer das leergepumpt wurde (Zuiderzee).Rijksdienst ist auf deutsch eine Art Behördendienst belastet mit Überwachung von Straßen und Wassergänge.Meiner Trac allerdings kommt komischerweise aus Belgien.Werde mal nachschauen ob ich mehr erfahren kann.Da gibt's ein Händler in Swifterbant (nähe Lelystad)der viel mit Tracs handelt.
Gruß Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		Hallo Frank.
Ja genau von diesem Händler ist auch mein trac. 
Ist ein junger Bursche, der sich selbstständig gemacht hat und auf dem elterlichen Ackerbaubetrieb eine Werkstatt hat.
Frag mich jetzt aber nicht nach seinem Namen oder so... Keine Ahnung. Hinfinden würde ich noch auf Anhieb...
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
 20.01.2009, 17:47
 
		
		20.01.2009, 17:47 
	
	 
	
		Servus,
hört sich nach Bas Stehouwer an...
Kontaktdaten habe ich für den der´s braucht...
Gruß
     Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 21.01.2009, 19:16
 
		
		21.01.2009, 19:16 
	
	 
	
		Hi,
hab auch einen Trac von Bas Stehouwer aus Swifterband. Hab grad festgestellt das mein Trac auf seiner Seite bei Marktplaats noch im Foto ausgestellt ist! Es ist der 800er im ersten Foto vorne. Bas ist ein sehr umgänglicher Typ und hat nicht nur ganze Trac's sondern auch ein sehr gutes Ersatzteillager.
 
	
Der Mercedes unter den Trac's 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hat denn hier im Forum keiner einen der 52 trac`s außer ich, kann ich ja garnicht glauben.
Gruß Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		In der Kundenzeitschrift "Unimog+MBtrac 1/1984L" steht ein langer Bericht über die MBtrac vom Rijksdienst, und was es überhaupt für eine Gesellschaft ist.
Zu der Zeit hatten sie die ersten 9 MBtrac 1300 geliefert bekommen.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 21.01.2010, 19:38
 
		
		21.01.2010, 19:38 
	
	 
	
		Hallo Hartmut,
die trac Zeitung hab`ich auch. Wollte nur mal hören ob hier auch jemand
so einen trac hat,weil sie doch jede Menge hatten.
Gruß Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Schöne Fotos. So zu wirtschaften ist natürlich ein Traum. Bei einem Bekannten im Nachberdorf laufen auch noch 2,5 MF1200, im Sommer wollen wir mit einem zum pulling und die Zugkraft ist wirklich enorm die hören einfach nicht auf