Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		19.01.2010, 16:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2010, 17:59 von 
Hobbyfahrer.)
 
	
		Hallo Michael.
Das ist schon richtig. 
Die FH mit nur einem Zylinder ist nicht das Wahre aber sie ist ja auch nur für den gelgentlichen Gebrauch gedacht.
Wenn jemand mit der FH im täglichen (Profi) Einsatz ist, dann sollte dieser doch auf die 2 Zylindrige Version zurückgreifen.
Gruß Thomas
PS: Fahren ab und zu ein 550kg Frontgewicht am MB-Trac 800 in der schwachen FH und das ohne Probleme.
	
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 8
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Michael ,
Du magst schon Recht haben mit der Leichtigkeit , aber ich fahr ein KM 25 F an der leichten Fronthydraulik und am 700er , das passt ideal . Am kleinen Trac vorne mit Gewicht sparen wo es geht.Siehe Frontladerdiskussion
Wegen der Geometrie muss man halt beim Ablängen der Zapfwelle genau messen , damit bei voller Hubhöhe nichts ansteht . Und wenn jemand schon mal Moorwiesen gemäht hat , dann weiß er genau diese beiden Eigenschaften zu schätzen .
Wenn dann die kleine Fronthydraulik an einem großen Trac auftaucht , dann sieht man wieder die Kompatibilät vom Daimler , da passen halt viele Sachen zusammen .
Muss halt mit Bedacht eingesetzt werden .
Gruß
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
daß ist halt wie mit anderen Dingen auch in der Landwirtschaft und auch im sonstigen Leben.
Erst überlegen und erst dann loslegen wenn alles passt !
Viele Grüße 
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
			ex Mitglied 3 
			
				Nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		hallo
Die FH is ja auch in der Betriebsanleitung drin...
Mein Vater hat die anhand des Fotos nachgebaut schaut aus wie Original bloß er hat ein paar sachen anders gemacht...( Besser gelöst )
ich schau mal das ich morgen dazu komm Fotos zu machen...
Gruß Anian