Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 04.01.2010, 20:31
 
		
		04.01.2010, 20:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2010, 22:03 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin, bin neu hier im Forum! Wir haben einen MB-trac 800(das ältere Modell aber noch in grün). Und da wollte ich gerne wissen wie die kaltstartvorrichtung funktioniert! Wo kippt man was rein und Wie bestätigt man sie?
Würde mich mich über Beiträge freuen!
MFG MB1
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 70
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hi,
würde mich für meinen 700 Trac auch interessieren.
Hast Du auch eine Starpilotschraube im Führerhaus und einen Einfüllstutzen am 
Motorblock (in Fahrrichtung rechts?)
Grüsse
Schwarzwälder
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin ich hab den behälter am motor und den knopf im Fahrerhaus!!! aber was und wie und wo fülle ich auf?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Hallo, 
das steht in der Bedienungsanleitung, aber hier in Kurzform:
Startpilotflasche ohne Düse auf das Ventil auf dem Behälter drücken und diesen damit etwas auffüllen.
Beim Starten mit der Pumpe in der Kabine etwas pumpen, bis der Motor zündet. Aber sparsam anwenden.
Gruß Uli
	
	
	
Gruß Uli
Trac  800 BJ 90 9980 Std
Trac  900 BJ 90 8300 Std
Trac  1000 BJ 88 7800 Std
Trac  1000 BJ 91 5980 Std
Trac  1100 BJ 91 10300 Std
Trac  1100 turbo BJ 90 10400 Std
Trac  1100 turbo BJ 89 10800 Std
Unimog 1600 BJ 92 9850 Std
Unimog U 400 BJ 06 10200 Std
Rigitrac SKH 120 BJ 14  540 Std
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 70
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		05.01.2010, 20:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2010, 20:45 von 
Schwarzwälder.)
 
	
		Hallo,
kann es sein das die pumpe im Führerhaus fest sitzt?
Kann man ganz normalen Startpilot nehmen oder gibt es spezill flüssiges?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		okay danke also im fphrerhaus drücken oder in wie fern pumpen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 24
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo zusammen,
Der Griff der Pumpe ist grau und leicht sternförmig.
Diesen Knopf kann mann ziehen und drücken, hierdurch wird der Startpilot gefördert. Die Kolbenstange am grauen Knopf ist aus Messing und ist gut sichtbar wenn der Griff sich in der oberen Endlage befindet. 
MFG
Alex
	
	
	
MB TRAC 800, Bj. 1979
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		 (05.01.2010, 20:41)Uli Mändle schrieb:  Hallo, 
Beim Starten mit der Pumpe in der Kabine etwas pumpen, bis der Motor zündet. Aber sparsam anwenden.
Gruß Uli
Hallo Uli.
Haben die Pumpe/Startpilot noch nicht benutzt, da unser Trac eine Motorvorwärmung hat. Bei den -17°C habe ich sie dann doch gebraucht.
Sollte ich während des Startens pumpen oder vorher?
Gruß Thomas
	
 
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 27
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo!
Ich würde zwei pumpenhiebe vor dem Starten machen und dann mal durchziehenlassen sollte das nicht reichen kannst du immer noch nachpumpen. Man(n) sollte das mit dem Startpilot nicht übertreiben sonst bekommt dein Zylinderkopf was auf den Deckel. :-)
mfg
Michl