Beiträge: 5
	Themen: 3
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		12.11.2009, 23:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2009, 23:49 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
bin in der letzten Woche endlich stolzer Besitzer eines MB Trac 800 (1979) geworden. Habe Trac von Verwandtem nach einem Jahr Verhandlung gekauft. Habe schon 20 Jahre davon geträumt.
Im kalten Zustand ist die Lenkung ziemlich laut (brummt). Mit der Zeit wird es immer leiser. Was können die Gründe sein und wie kann ich den Fehler finden? Stand Hydrauliköl scheint O.K. zu sein (halbes Schauglas).
Außerdem ist die Hydraulikpumpe undicht. Wo gibt es guten und günstigen Ersatz und worauf sollte ich beim Ein- und Ausbau achten?
Farbe: Seitenmatt oder Hochglanz?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
		
		
		
		13.11.2009, 14:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2009, 09:11 von 
holgi63.)
 
	
		Hallo Jan und herzlich willkommen im Forum!
Gehe mal davon aus, dass der 1979-er Trac bereits den separaten Behälter für das Lenköl (vor dem Kühler ein kleiner gelbchromatierter Behälter) hat:
Zwei Ursachen:
Ölfilter wechseln
dünneres Öl einfüllen (10er Hydrauliköl oder ATF)
Im Winter ist 15W40 oder 20-er Hydrauliköl für die Flügelzellenpumpe der Lenkung schon zu dick und sie "schreit" nach dem Kaltstart eine Zeitlang.
Dieses "Schreien" ist gleichzusetzen mit erheblichem Verschleiß!
Dauert das Schreien länger als 1 Minute, ist der Filter die Hauptursache.
Falls bei Deinem die Lenkung noch am Hauptbehälter hängt, dort zumindest den Filter wechseln. Dieser befindet sich im/am Ölbehälter vor/unter dem Kühler in dem ALU-Gehäuse, wo auch Öl eingefüllt wird.
Wenn die Lenkungspumpe undicht sein sollte, die kann abgedichtet werden.
Viel Erfolg und FG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 156
	Themen: 19
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
nun weis ich nicht sollte ich ein neues Thema eröffnen oder hier weiterschreiben bzw. meine Fragen stellen.
Geräusche in der Lenkung ist gut, meine schreit förmlich.
Ich besitze einen 900 Bj 84. Das Öl ist gewechselt, neuer Filter eingesetzt und keine Besserung. Beim lenken muss ich ordentlich gas geben damit sich was bewegt.
Ich vermute es ligt an der Pumpe.
Frage ist das auf Verschleiß der Pumpe zurückzuführen? 
Ist das eine Zahradpumpe?
Kann eine Pumpe überholt werden und gibt es dazu Spezialisten?
Jetzt schon allen ein Danke die antworten.
grüße Haggy
	
	
	
Grüße aus dem Nordschwarzwald,
Haggy 

turbo 900
Steht der Fendt hinterm Knick und zittert, hat er einen Trac gewittert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2009
	
	
 
	
	
		Moin,
hattest du mal kein Öl in der Pumpe. - Ich meine ob die Pumpe schonmal trocken gelaufen sein könnte. 
Instandsetzungen kenne ich mich nicht aus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 156
	Themen: 19
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Moin moin Sven,
kann ich dir nicht sagen. Ich hab den Trac erst ende lletzten Jahres gekauft. Was davor war, keine Ahnung.
Wenn trocken gelaufen was heist das? wie kann ich das feststellen?
g Haggy
	
	
	
Grüße aus dem Nordschwarzwald,
Haggy 

turbo 900
Steht der Fendt hinterm Knick und zittert, hat er einen Trac gewittert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
		
		
		
		03.02.2010, 16:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2010, 10:42 von 
greil.)
 
	
		Servus
 
@Haggy: Dann ist mal schwer davon auszugehen, daß Deine Pumpe den Großteil Ihrer Lebensdauer überstanden hat - Leider!
 
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht