Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		...ja kommt denn nun Wasser an? Sind vielleicht Vor- und Rücklauf vertauscht? Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		macht das nen unterschied wierum das Wasser durch den Kühler geht?hm, müßt ich mal schauen, aber normal passt das doch alles nur einmal, wie soll ich im heizungskühler wasser feststellen? da ist doch kein schauglas, bzw zirkulation, wie soll ich das sehen?
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, ich weiß wirklich nicht, wieso die Diagnose hier so schwer ist. 
1. Schlauch an der Heizungsleitung am Motor abziehen und schauen, ob bei laufendem Motor Wasser kommt - sollteman nicht gerade bei 90° machen.
2. Schlauch am Ventil abziehen, in einen Eimer halten, Motor anmachen.
3. Dito nach dem Ventil, vor dem Wärmetauscher und hinter dem Wärmetauscher sowie wieder am Motor - hierbei ggf. mal Menge pro Zeiteinheit vergleichen, es sollte sich nirgends stauen.
4. Prüfen, ob der Kreislauf richtig herum angeschlossen ist (Motor, Ventil, Wt, Motor ist die richtige Reihenfolge.
5. Ventil abdichten / erneueren oder wolltest du dich verbrühen ? - typische Golf-Fahrer-Krankheit.
Jetzt weißt du, ob der Kreislauf mal grundsätzlich in Ordnung ist.
Wenn du das gemacht hast, melde dich mal mit den Ergebnissen.
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, was ist denn nun der Fehler gewesen? Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		joa, hm, bin jetzt länger gefahren ohne etwas zu tun, wird warm wieder, vieleicht ne Luftblase?
?
	
	
	
Gruß Stefan