Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
		
		
		
		04.09.2009, 20:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2009, 20:47 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Genossen,
ich beabsichtige bei meinem "Freund" die Druckluftkessel  zu reingen. Mann glaubt nicht, was sich das so alles mit den Jahren an sammelt.
Auf unerklärliche Weise gelangt dieser in das Wasserablassventil und führt zu plötzlichen Druckverlust.
Ich beabsichtige das Ablassventil heraus zu schrauben und mit der Sprühpistole die eine flexible Düse hat, den Kessel auszuwaschen.
Hat das schon mal jemand gemacht und was für Reiniger habt ihr genommen?
Grüße Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 265
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Oskar,
Mische Brennspiritus oder Scheibenreiniger mit Wasser, blase alles aus und
warte einen Tag bis die Entwässerungsventile wieder  einschraubst die
Kessel können so trocknen.
Grüße Hansjörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Hallo Hansjörg,
danke für den Tipp. Ich habe auch daran gedacht, die Kessel mit Bremsenreiniger zu putzen. Der löst Öl und sonst. Dreck sehr gut ab.
Der ist aber hoch entzündlich, verflüchtigt aber sehr schnell.
Schönen Sonntag in den Schwarzwald
Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 265
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Oskar,
Brennspiritus löst auch alles, deshalb sollte man Spiritus auch entgegen
der Daimlerempfehlung bei älteren Fahrzeugen nicht als Frostschutz einfüllen.
Außerdem Spiritus spottbillig!
Grüße aus dem schwarzen Walde Hansjörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		 (06.09.2009, 12:48)Sammy schrieb:  Hallo Oskar,
Brennspiritus löst auch alles, deshalb sollte man Spiritus auch entgegen
der Daimlerempfehlung bei älteren Fahrzeugen nicht als Frostschutz einfüllen.
Außerdem Spiritus spottbillig!
Grüße aus dem schwarzen Walde Hansjörg
Hallo,
Spiritus trocknet auch die Manschetten und Dichtungen aus! Also! Nur im äußersten Notfall Spiritus in den Frostschützer!
Den Kessel kann man auch ausbauen und mal ordentlich mit wasserverdünntem Kaltreiniger spülen, da braucht's kein brennbares Reinigungsmittel. Am besten einen Industriereiniger verwenden, die "tauen" allen Schmodder an.
LG
Holger
	
 
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...