Beiträge: 261
	Themen: 62
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
 03.09.2009, 13:14
 
		
		03.09.2009, 13:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2009, 13:17 von 
Hartmut.)
 
	
		Hi
Welche Reifen Größe kann ich maximal auf 11x24 zoll Felgen draufziehen?
Habe jetzt 14.9 drauf würd aber gern mindestens 16.9 drauf machen.
Gruß Robert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Servus Robert,
ich hab jetzt 17,5 LR24 Michelin drauf und Freigabe
vorher die 405/70 R 20 auch Michelin
Auf einen Trac gehören halt eben Michelin
https://www.trac-technik.de/gallery/v/Georg_Lindner/
mfg
Schorsch
	
MB Trac und es geht vorwärts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus,
Schorsch: deine Antwort hat leider nichts mit der Frage zu tun. Wir wissen ja nicht welche Felge du hast.
Die 11er Felge ist teilweise für den 14.9er freigegeben. Je nach Hersteller. Die Tracs mit 14.9er Reifen hatten doch normalerweise eine 12x24er Felge oder nicht?
Für den 16.9er brauchst du mindestens eine 14er Felge.
"mindestens 16.9" kannst auf deiner Felge also vergessen.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Alle MBtrac 900 die ab Werk mit 16.9 R24 bei 1600mm Spur ausgeliefert wurden, hatten die 13x24 Südrad Felge.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 62
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		ok dann werd ich wohl mal ausschau nach anderen felgen halten müssen.
wie stehen die chancen 8 felgen (11x24) mit schlechten reifen (14.9er) loszubekommen?
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
		
		
		
		04.09.2009, 11:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2009, 11:29 von 
holgi63.)
 
	
		Hallo,
Faustregel ist (war?): Reifenbreite max 1 Größe breiter, als Felgenbreite, wobei als Reifenbreite die ALTE BEZEICHNUNG DER BREITE gilt.
Die Reifen mit Flankenhöhe = 1 haben (hatten) 2 Bezeichnungen:
Beispiel:
11,2/10R28
12,4/11R28
13,6/12R28
14,9/13R24
16,9/14R24
18,4/15Rxx
20,8/16Rxx
und so weiter.
Dann gilt (galt): ein 16,9-er Reifen hat nach der alten Bemessungsgrundlage eine Breite von 14", dieser Reifen benötigt mindestens eine 13" breite Felge.
Die zweite (krumme Zahl) wurde eingeführt, als ich noch ein Kind war. Sie sollte die Auflagebreite des Profils bezeichnen, während die alte (immer ganze Zahl) die Reifenbreite in der Mitte der Flanke bezeichnet haben soll. 
Bei den MPT-Reifen gibt es aber Ausnahmen. So dürfen z.B. die 14.5R20 beim Unimog auf eine 11-er Felge, auch noch breitere sind auf dieser Felge zugelassen, die Reifenhersteller und -/händler können dazu Auskunft geben.
LG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Sorry Wolfgang,
 
Die 20" Felgen waren 11er
Die 24" Felgen sind 12er
mfg
Schorsch
	
MB Trac und es geht vorwärts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 62
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Danke für euere Hilfe.
 Demfall werd ich um andere Felgen nicht drum rum kommen.
Wo kriegt man den günstige felgen her?
Gruß Robert