Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		26.08.2009, 15:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2009, 15:50 von 
Hartmut.)
 
	
		Mach den Filter mal in der EPC aus, dann zeigt er dir auch die "nicht gültigen" Ergebnisse an. 
Wenn dann da Lagerbuchse aufgeführt wird, müsste es die sein und auch passen...
Gruss Hartmut 
 
EDIT: mir spuckt er dann folgendes unter Position 44 aus:
Buechse -> A 314 155 04 50
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		
		26.08.2009, 16:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2009, 16:26 von 
wolli.)
 
	
		Servus,
Danke. Na da hätt ich eigentlich auch selber drauf kommen können. Das ist doch ein Bug im EPC oder?
Bei den Mittelschaltern und bei den Seitenschaltern mit OM364 muss man nicht erst an den Filtern spielen. Da rückt er die Teilenummer gleich raus...
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin,
Nicht unbedingt. Bei diesem Ersatzteil mag es das wohl sein, aber bei mir hab ich das problem auch öfter wenn ich ein Ersatzteil mit voller Fahrgestellnummer suche. 
Weil dann geht er nur auf die reine Werksausstattung, und lässt alles andere aussen vor...
Die EPC verbirgt halt immer ein paar überraschungen 
 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, gib mal deine Fahrgestellnummer - ich will nicht behaupten, dass das EPC fehlerfrei ist - meist findet sich allerdings eine plausible Erklärung wenn man etwas nicht findet. Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus,
um das Verhalten zu testen reicht es aus mit dem Baumuster einzusteigen. Man braucht gar nicht die komplette Fahrgestellnummer eingeben. Bei 440167 oder 440169 z.B. muss man dann an dieser Stelle den Baumusterfilter deaktivieren damit die Teilenummer angezeigt wird.
Bei 440162 oder 440171 funktioniert es wie man es erwarten würde.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus,
nachdem ich nun auch andere Teile benötigte, habe ich heute auch diese Buchsen erhalten.
Ergebnis: A314 155 04 50 passt nicht beim Seitenschalter. Die Buchse ist zu dünn und zu lang. Die passt wahrscheinlich nur beim Mittelschalter. Maße: Länge ca. 28mm, Dicke ca. 19mm, Innendurchmesser 8mm. 
Die richtige Nummer für den Seitenschalter ist wohl A352 155 06 50. Ich bin mir aber nicht sicher. Die sollte 10mm Innendurchmesser haben und kürzer und dicker sein. Werde wohl bei der nächsten Gelegenheit nochmal mein Glück versuchen.
Benötigt jemand die Buchsen für seinen Mittelschalter? Ich habe zwei Stück. Neupreis war fast 17 EUR für beide. Ich würde sie für 10 EUR incl. Versand abgeben.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		Servus Wolfgang.
Auch wenn dieses Thema schon sehr lange ruht, möchte ich mich an dieser Stelle mit meiner Frage anhängen, denn ich stehe vor dem gleichen Problem, wie Du damals. Das Lüfterrad meiner Lima hat noch ca. 3 Zehntel Millimeter Luft, bevor es am Halter schleift.
Hast Du die Lagerbuchsen seinerzeit bekommen und war die von Dir genannte Teilenummer  A352 155 06 50 die richtige?
Wie hast Du die Buchsen montiert? Den kompletten Halter ausgebaut und unter eine Presse gelegt? Oder konntest Du die Buchsen im eingebauten Zustand des Halters wechseln?
Freue mich von Dir zu hören.
VG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-