Beiträge: 290
	Themen: 35
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		23.08.2009, 18:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2009, 19:07 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Zusammen,
vor kurzem wurde in meinem MB-trac 900, BJ90 der Ausgleichsbehälter für das Kühlmittel erneuert. Nun stelle ich fest, daß gelegentlich Kühlmittel über den Deckel (ist auch neu) aus der "Überdruckbohrung" tritt.
Wenn ich den Motor (auch im kalten Zustand) mit ca. 1500 U/min laufen lasse, zirkuliert das Kühlmitter im Ausgleichsbehälter schon ziemlich heftig.
Ist das normal? 
Kann es sein, daß hier die Zylinderkopfdichung beschädigt ist oder gibt es hierfür noch andere Ursachen?
Vorab schon besten Dank und Gruß
Heinz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		Hallo Heinz.
Ob Du einen Schaden am Motor hast, kannst Du bei Deinem vermeintlichem Fehlerbild, am besten mit einem sogenannten CO- oder Lecktest prüfen lassen. 
Dazu begibst Du Dich am besten in eine Werkstatt. Dort prüft mann dann mit einer speziellen Flüssigkeit, ob Du CO also Abgase im Kühlmittel hast. Der Monteur in der Werkstatt füllt diese blaue Flüssigkeit in ein Prüfglas. Dieses hält er dann über das sprudelnde Kühlmittel und betätigt einen oben am Schauglas befindlichen Blasebalg und saugt so Luft aus dem Kühlmittelausgleichbehälter durch die Prüfflüssigkeit. Verfärbt sich diese anschließend und wird grün, ist etwas nicht in Ordnung und Du solltest handeln.
Das schöne an dieser Prüfung ist, dass sie nicht teuer  ist und Du dafür nichts zerlegen musst.
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 6
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Das ist Normal würde ich behaupten. 
Neuen Behälter angebaut und dann noch Wasser nach gefüllt, was letztlich doch zu viel Wasser war. Das drückt nun raus. 
MFG
Thomas
	
	
	
800 er Mittelschalter, 86 PS LKW Motor, mega fette Breitreifen 19.5 LR 24

 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290
	Themen: 35
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Andre und Thomas,
zuerst einmal vielen Dank für die Antworten. 
Zuviel Wasser kann nicht (mehr) sein, da der Wechsel des Behälters schon 50 Bh her ist und sich der Füllstand im Ausgleichsbehälter mittlerweile bei der unteren Markierung bewegt.
Gruß
Heinz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, wenn du soviel Überdruck im Kühlsystem hast, dass soviel Wasser herausgedrückt wird, ist wohl die Kopfdichtung hin, da braucht es nicht mehr viel Diagnose. Verlierst du das Wasser auch im kalten Zustand? Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Servus Heinz
Würde mal sagen das wahrscheinlich die Kopfdichtung eine Macke hat,
aber trotzdem in solchen Fällen überprüfe ich erst mit einem CO Test
wie Andre schon beschrieben hat den Motor. Kostet nicht viel, aber sagt
viel aus und erspart auf jeden Fall eine Menge Arbeit wenns mal nicht die
Kopfdichtung ist. Ein defektes Thermostat könnte ebenfalls die Ursache 
sein. Bedenke das dies am PC geschrieben ist und ich nicht den Motor
vor Augen habe.
Gruss Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290
	Themen: 35
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Zusammen,
nochmals vielen Dank für euere Antworten. Dann werde ich wohl demnächst meine Trac-Werkstatt zwecks Fehleranalyse/-behebung aufsuchen.
Gruß
Heinz