Beiträge: 504
	Themen: 32
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		@Mercedes-Benno:
Habe natürlich die Schlauchklemmen sofort wieder an ihren vorherigen Platz angebracht mich hat nur intressiert wie er dreht wenn die Schlauchklemmen nicht vorhanden sind aber komischerweise hat das an der Drehzahl nichts geändert obwohl der Zylinder zusammengefahren ist also er läuft mit und ohne Schlauchklemmen 48kmh bei ca 2500 U/min!! 
Deshalb meine Bitte um ein Bild des Gasgestänges bei voller Drehzahl mit Gewindeabständen wäre super und ob es vielleicht auch an der Einspritzpumpe legen kann, dass man dort die Drehzahl höher stellen kann!?
Gruß Felix
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
		
		12.08.2009, 08:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2009, 08:48 von 
AMilz.)
 
	
		Servus Felix,
ich denke hier ist, wie Benno schon sagte, das Problem. Leg mal einen der niederigen Gänge ein und montiere die Schluchklemmen dann so dass der Zylinder sich nicht mehr bewegen kann. Dann muss Dein Motor auch im 8. Gang die volle Drehzahl bringen und Du hast wieder die volle (illegale!!) Höchstgeschwindigkeit...
Ach ja, die Übersetzung kannst DU an den Achsen ablesen. Dort setht dann entweder 27:7 oder 25:8 (was Übersetzung schnell entspricht). KAnnst Du gut an der VA ablesen.
In Deinem Fall hast DU wohl 27:7 mit offenem 8. Gang und Drehzahlreduzierung im 8. zur Einhaltung der 40km/h
Gruß
       Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, ich könnte dir einen Zylinder ohne Drehzahlreduzierung anbieten, der hat nur die "Motor aus" Funktion hat. Den würde  ich gegen deinen tauschen, wenn der andere Drehzahlbegrenzungsklimbim dabei ist (das Magnetventil von der Sprizwand).
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, wie sieht es denn aus, wenn du mit der Hand an der EP Gas gibst? Wo liegt dann im 8. Gang die Höchstdrehzahl (Für den Test besser die Fahrtrichtung auf neutral stellen!)? Wenn du sonst nichts verändert hast und das Problem schleichend entstanden ist, tippe ich mal eher auf Gasgestänge /Gaspedal / Übertragung unter der Abdeckung im Innenraum. Warum nimmst du statt der Schellen nicht einfach eine Unterbrechung in der Ansteuerung des Magnetventils zur Zylinderverkürzung vor? Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 504
	Themen: 32
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		12.08.2009, 17:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2009, 19:21 von 
Hartmut.)
 
	
		Werde später mal schauen was die Drehzahl macht wenn ich an der EP gasgebe! Aber wie ich da etwas einstelle habe ich keine Ahnung kannst du das etwas genauer erklären??
Gruß Felix
@handeule:
Habe nachgeschaut also höher wie 2300U/min hab ich es mit der Hand nicht gebracht, da war der Druck dann zu stark! Aber vielleicht kannst du mir zu deiner Magnetmethode etwas genaueres sagen!?
Gruß Felix
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, 2300 im 8. Gang - und im 7.Gang? Gasgestänge musst du natürlich aushängen.
Zur Drehzahlreduzierung:
An der Spritzwand links im Motorraum sitzt ein Magnetventil. Wenn du in den 8. schaltest, schaltet das Magnetventil Druck auf den Gaszylinder, dieser verkürzt dann das Gasgestänge - siehe Wartungshandbuch - 
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 504
	Themen: 32
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Oh hab ich nicht gewusst wie kann ich dass denn aushängen ohne das ich was kaputt mache!? Habe nur zwei Werkstatthandbücher aber ob ich ein Wartungshandbuch habe weiß ich nicht muss ich nachschauen! Wie kann ich diesen Magnetvorgang dann deaktivieren?
Gruß Felix
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, einfach mal einen Kugelkopf am Gestänge aushängen. Die Funktion der Reduzierung und der Schaltplan sind doch im Werkstatthandbuch mehr als hinreichend abgehandelt. Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245
	Themen: 44
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Servus Felix,
ok, dann kauf ich ihn dir gleich ab.
 
Gruss Peter
	
MB trac - der einzig wahre trac