Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
		
		
		
		22.12.2008, 09:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2008, 10:00 von 
SNOWMAN.)
 
	
		Moin Kollegen,
bitte mal schauen, auch  nach der BESCHREIBUNG des Trac´s 
 MB 1800  85Kmh / 300 PS
MB 1800  85Kmh / 300 PS
Gruss
André
@Abhoiza:  TOP!!!! Echt Geil!!!!!!
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		peinlich peinlich...
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Andrè,
 
 
der gute Mann hat nur nicht bedacht, dass seine unzähligen Scheinwerfer und Rundumlichter mindestens nochmals 120 PS Leistung über die Lichtmaschine brauchen 
 
Grüße
Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
	
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Or wenn ich sowas als sehe da Platzt mir der Kragen. Verkauft doch eure maschinen wenn ihr sie unötig kaputt machen wolt. Es giebt genug Bauern die sich über Solche Traktoren freuen würden.
Gruss Fabi
	
	
	
MB-trac was sonst
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 38
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 23.07.2009, 10:01
 
		
		23.07.2009, 10:01 
	
	 
	
		Hallo,
Respekt.Und das macht er ohne Probleme?
Habe selber mit einem normalen 4-Schar Pflug der schweren Ausführung gepflügt.Mit Hilfe eines Frontlader.Heb er ohne Probleme,ohne Frontgewichte?
MfG Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 17
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moinsen 
Ich weiß ja nicht wie tief ihr pflügt oder wie schwer euer boden ist.
Abe bei mir in der gegend plügen die meisten betriebe vor nem Vierschar mindestens mit 150PS und größer. Hatten letztes Jahr ne 195 Styer vorm 6 Schar Överum laufen und der war durchgehend am Maximum.
Muss dazu sagen Boden klasse Lut geht so hoch bis auf knapp 80 Bp und wir Pflügen so auf 28 cm tiefe.
Mfg Claas
	
	
	
Das ist MB-trac
das ist Power ich 
bin stolz auf euch
Fahren 2 800, 1 1000,1 1300, 1 1500 MB trac und 1 Doppstadt 200
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 38
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Claas,
hast recht.Habe mit dem 4 Schar bis ca 20 cm Tiefe gepflügt und war fast an der Grenze.Wir aus dem Raum Gifhorn/Wolfsburg haben eher sandigen Böden.Denke,es ist ein gewaltiger Unterschied zwischen sandigen bis hin zu den lehmigen Böden.
Finde es trotzdem interessant,was manche Leute mit dem Trac so alles herstellen/ausprobieren.
Wäre interessant,noch einige Videos reinstellen.
MfG Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		24.07.2009, 16:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2009, 16:59 von 
Hartmut.)
 
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 17
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Da hast du recht. Aber ich möchte im sommer bei der boden bearbeitung kein Überaschungen erleben wie noch vor ein paar jahren alls wir noch alles ausschließlich mit unseren Tracs gemacht haben. Diese immer an das Maximum zutreiben ist auf Dauer auch keine Gutesache. Leider hatte ich zu dem noch keine Digicam und konnte somit auch keine Videos oder Bilder machen.
Aber vielleicht habe ich ja ein bischen zeit dieses Jahr und Kann unsere alte Bestellkombi mal anbauen und dann mach ich mal nen Video.
Die besteht aus ner Rabe Kreiselege vorne und hinten aus ner Dutzifräse mit tiefenscharen auf 30cm und ner aufgesattelten Accorddrille mit Amazonerollscharen. und das an nem Mb-trac 1500 ist mal nicht schlech.
Mfg claas
	
	
	
Das ist MB-trac
das ist Power ich 
bin stolz auf euch
Fahren 2 800, 1 1000,1 1300, 1 1500 MB trac und 1 Doppstadt 200