Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
		
		
		
		02.07.2009, 17:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2009, 21:54 von 
Hartmut.)
 
	
		Wir haben unsern 1000er, neu Räder verpasst, 540/65-28 mir Grasdorffelgen und einer 1,85m Spur.
Darauf hin hab ich die Kotflügelverbreiterungen auch montiert, allerdings nicht mit dem normalen schwarzen Flacheisen das bei den Plastikteilen dabei ist, sonder aus Edelstahl, ich hab ein paar Fotos gemacht.
waschen
 
   
polieren und versiegel, da der Lack doch ziemlich blas war,und das ganze zu den neuen Felgen so nicht gepasst hätte!
 
   
 
Verbreiterungen montieren
 
   
 
   
 
   
 
   
dann sind heute endlich die Räder gekommen
 
   
und das ganze gleich montiert
 
   
 
   
 
   
Gruß Anton
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
 02.07.2009, 18:49
 
		
		02.07.2009, 18:49 
	
	 
	
		...nicht schlecht Anton!

 Sieht schon richtig Erwachsen aus, der Kleine!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Sehr schön Anton,
sieht echt 1a aus. So wie es aussieht sind die Vredesteine auf 18x28 Zoll Felgen aufgezogen. Weißt Du, ob das mit 180er Spur auch gehen würde?
Ich denke Du wirst von der Traktion auch noch positiv überrascht werden. Und mit +/- 1,0 bar je nach Belastung ist der Trac noch bodenschonender als er eh schon war.
MfG
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
24
	 
	
	
		Hallo Anton,
schaut toll aus, jetzt hat Dein Trac die 1000er Standardbereifung drauf, die ihm steht. Respekt!!! 
Gruß
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
		Serwus Anton,
Echt geil sieht der Trac jetzt aus! was hat das denn gekostet (4 Feögen inkl. Räder) wenn ich fragen darf?
Kennst auch was in der Geschwindigkeit? 
 
Gruß Christoph
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Gratulation.
Ist die Kotflügelverbreiterung TÜVrelevant? Ich habe an meinem 800er jetzt 16.9er auf Verstellfelgen mit aktuell 180er Spurweite montiert. So stehen die Reifen ca. 15 cm aus den Kotflügeln. Macht der TÜV da Ärger?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
		
		
		
		02.07.2009, 19:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2009, 22:01 von 
Abhoiza.)
 
	
		Ich denke, das ist von Tüv zu Tüv verschieden, den einen stört es den anderen nicht!
Die Verbreiterungen waren mir persönlich sehr wichtig im Herbst beim Mais, fliegt die Erde sonst bei jeder Fuhre kreuz und quer, das will ich unbedingt vermeiden, erstens schaut der Trac jedes mal aus wie sau, und die entgegenkommen Autos haben auch Probleme damit, wenn er nur im Grünland laufen würde wärs nicht so schlimm!
Nächsten Mittwoch hab ich einen Termin beim Tüv, hab allerdings alles was er benötigt zum eintragen, datenblatt von Daimler usw. 
hat mir alles die Baywa besorgt über die ich die Räder gekauft hab!
Gruß Anton
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
		
		
 02.07.2009, 21:05
 
		
		02.07.2009, 21:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2009, 21:07 von 
oskar.)
 
	
		Hallo Anton,
eine wahre Meisterleistung. Wenn ich den Trac so ansehe, könnte man glauben, der wird überhaupt nicht gebraucht.
Mit was für Schampoo wäscht du dein Liebling  ?
Frage: Die Rundumleuchte ist die Orginal oder aus dem Zubehör und den Halter selber gemacht ?
Danke und Grüße vom Bodensee !
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Na endlich! 
Sieht richtig genial aus. Hoffe Grasdorf hat dieses mal den richtigen Lack genommen, und nicht dieses andere grün?
Also jetzt brauchst du nur noch 5 große Glasscheiben. 
Dann kannst du den MBtracs eine Vitrine bauen 
 
 
Viel spaß mit den Rädern!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
		
		
		
		02.07.2009, 21:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2009, 22:06 von 
Abhoiza.)
 
	
		Das sind normale Hella Rundumleuchten, und eigenbau Halter, die bei allen drei Tracs aber gleich sind, und auch immer die selben Rundumleuchten.
Gruß Anton
 
   
Ach ja die Farbnummer, ich habe ja bei der Bestellung in Auftrag gegeben, die Farbnummer: DB 6841, da ich gerade den Lieferschein neben mir hab sehe ich Farbe der Felgen: DB grün 6840!
Grasdorf lässt sich von dieser farbe nicht abbringen.
Aber durch das polieren fällt es fast nicht auf.
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 2
	Registriert seit: Apr 2009
	
	
 
	
	
		Hallo ANton
Zuersteinmal kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen, sieht super aus dein Trac, als würdest du den nur zum Anschauen und Putzen verwenden.
Jedenfalls, nun zu meiner Frage: Wieviel Hast du für den Satz 540/65 R28 Traxion+ auf den Tisch des Hauses gelegt? Hast du auch ungefähr im KOpf, (bzw hast du dir überhaupt angebote machen lassen?) was die anderen Fabrikate, wie MIchelin Xeobib+Axiobib, Continental SVT, Trelleborg TM700 bzw 800 gekostet hätten? Falls du es öffentlich ned nennen willst gerne auch per PN, ich wäre da sher interessiert.
mfg Korbinian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Anton,
sieht echt genial aus! Gute Wahl! Das mit den Verbreiterungen ist eine Super Sache. Wie du schon sagtest, das Problem beim Maisfahren, kenn ich nur zu gut wenn einem bei schnellerer Fahrt permanent irgendwelche braunen Klumpen an der Kabine vorbeirauschen 
 
Viel Spass mit den neuen Schuhen 
 
Gruesse
Andre
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo, in sachen Tüv:
solang der Traktor mit einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km eingetragen ist, dürfen die Reifen über die Kotflügel heraus stehen. Die Angaben habe ich vom Tüvmann.
mfg Marcel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 04.07.2009, 07:32
 
		
		04.07.2009, 07:32 
	
	 
	
		Hallo,
also so sieht der Trac ja fast aus als sei er erst gestern vom Band gegangen.............Glückwunsch und noch viel Freude mit dem Teil!
Wir haben in 86 die selbe Bereifung drauf machen lassen, kann nur sagen bis heute einfach spitze- die Verbreiterungen liegen seitdem bei uns auf dem Speicher und der TÜV hat noch nie etwas gesagt!
Wir haben die Verbreiterungen damals abgelassen damit wir sie in unserem Beton- Fahrsilo nicht abfahren.
Unser Trac hat eine 40ger Eintragung und läuft gute 50 mit der Bereifung.
Was hat die Felge ca gekostet?
Gruss Claus