Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Servus, hab gerade mit der Firma telefoniert, der Herr am Telefon sagte mir sein Kolege der das ganze macht ist morgen ab halb 10 ereichbar, ich werd nochmal anrufen bin schon gespannt was dabei rauskommt!
Wir sind gerade beim Düngerstreun im Mais mim 800er, fast eine qual, berg auf dreimal zurückschalten, kraft mäßig beim 800er ist nicht gerade viel los.
Da war unser 65/70 mit dem kurzen Getriebe schon suveräner im durchzug bergauf!
Kann man die Turbo nachrüstung  beim OM 314 vom drehmoment her etwa vergleichen wie beim 1000er mit und ohne Turbo?
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
 25.05.2009, 16:52
 
		
		25.05.2009, 16:52 
	
	 
	
		...wenn du ordentlich Spritt dazugibst, dann vielleicht!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Abhoiza schrieb:...Kann man die Turbo nachrüstung  beim OM 314 vom drehmoment her etwa vergleichen wie beim 1000er mit und ohne Turbo?
Hallo Anton,
rein theoretisch genau zu zwei Dritteln. In der Praxis nicht ganz, aber der Unterschied zwischen 800 und 900 war nicht nur subjektiv gewaltig.
LG
Holger
	
 
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Servus Holgi, also ists die Turbo nachrüstung auf alle Fälle Wert und macht sich bemerkbar vom 800er zum 800er Turbo!
Natürlich auch mit einstellung der Mengenschraube bis zur Rauchgrenze!
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		hallo
was wurde eigentlich aus den billigen turbos
norbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
		
		
		
		27.05.2009, 11:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2009, 11:31 von 
Abhoiza.)
 
	
		Wieder gerade angerufen, der gesagte Kollege ist nicht da, hat keine Durchwahl und keine eigene Nummer, ich soll warten, und bekomme Rückmeldung!
Ich hab noch kurz gefragt ob ich mich darauf verlassen kann: Ja ja auf alle Fälle!
 
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Abhoiza schrieb:... Natürlich auch mit einstellung der Mengenschraube bis zur Rauchgrenze!
Hallo Anton,
ganz so weit würde ich - zumindest bei den Mittelschaltern und im harten Alltagseinsatz wegen des doch für höhere Drehmomente empfindlichen Vorschaltgetriebes - nicht gehen. 
LG
Holger
	
 
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus,
hat sich bei Euch jemand gemeldet?
Habt Ihr den Nachrüstsatz bekommen?
Ich habe letzte Woche nochmal eine Email-Anfrage gestartet - bisher noch keine Rückmeldung.
Gruss Flo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 4
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 09.06.2009, 19:09
 
		
		09.06.2009, 19:09 
	
	 
	
		Hallo, bin neu hier, und hab nur begrenzt Ahnung vom Diesel Motörchen, mein 314er läuft halt. Aber als ehemals langjähriger, sachkundiger Benziner-Turbo-Schrauber weiß ich, dass ich nicht einfach nen Turbo auf nen Saugerblock schrauben kann, wegen der höheren Grundverdichtung des Saugers. Ist das beim 314er/364er bzw. generell beim Diesel egal, weil durch die dieseltypische hohe Verdichtung die Teile etc. sowieso entsprechend ausgelegt sind, oder ist der Turbo dann Mord auf Raten? Über wieviel Aufladung wird hier überhaupt gesprochen? Bei mehr als etwa 0,6 B/üNN Aufladung müsste son Saugerblock (auch Altersunabhängig) ohne Modifizierung doch die Grätsche machen, oder?
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 63
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 09.06.2009, 22:06
 
		
		09.06.2009, 22:06 
	
	 
	
		Hallo,
314er Sauger bzw. Turbomotoren haben die gleiche Grundverdichtung. 
Sollte meines Wissens nach bei ca. 1:17 liegen.
Schau die Tage noch mal nach.
Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Zur Bestellung:
Ich habe noch zweimal nachgehakt, mit Kaufabsicht für den im I-net angebotenen Preis, keine Antwort.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
		
		
		
		24.06.2009, 14:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2009, 15:02 von 
greil.)
 
	
		Servus Stefan,
 
 
also 72 PS ist schon recht anständig für nen 800er turbo würd ich mal so sagen.
 
 
Also du hast jetzt, wenn ich das richtig sehe, gar nichts an der EP gemacht. War die auch vorher auf Original-Einstellung oder schon etwas gedreht?
 
 
Was sagst du denn so vom Fahreindruck her, wie schauts jetzt genau aus mit Leistung vorher <---> nachher???
 
 
 
Grüße
Michl[/color]
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht