Beiträge: 137
	Themen: 30
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		14.05.2009, 19:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2009, 19:48 von 
Hartmut.)
 
	
		Mal ne Frage, 
könnte mir einer den Hersteller und Typ des Turboladers mailen.
Würd doch mal intressieren was so ein Lader alleine eigentlich kostet.
hab mir das an meinem 800er bj.79 gerade angeschaut.
Man könnte doch den alten krümmerbelassen, und einfach einen kurzen Adapter von 3loch auf turbo 4loch Flansch machen?? oder??
Die Luft und Ölleitungen wären ja keinb Problem.
Gruß Michl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Hallo,
könnte der Stefan mal sagen,was er für den Satz bezahlt hat ??
Grüße Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Ca. 850 Euro inkl. Merkel und Versand soviel ich weiß 
 
Turbo ist von Garrett...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus,
also ich hab heut früh bei dieser Firma angerufen und wollte einen Turbo bestellen, da hieß es auch, es wäre diese Woche der zuständige Mitarbeiter nicht im Haus.... 
Er würde sich aber nächste Woche bei mir melden. 
Mal schaun was draus wird.
Falls sich bei euch was ergibt, dann sagt doch bitte bescheid, bräuchte auch einen.
Gruss Flo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
		
		
		
		15.05.2009, 06:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2009, 17:52 von 
Abhoiza.)
 
	
		Servus, da ich es am Mittwoch etwas verschlafen habe, die ganze Bestellung, hab ich Gestern noch eine Preisanfrage  geschickt, in der ich geschrieben hab, wo der Preis jetz denn liegen soll wenn er vor einem Tag noch für 751,- brutto ausgezeichnet war?
Mal sehen was dabei rauskommt !
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 81
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo,
also dieser Preis ist wirklich einzigartig – hätte mich im ersten Moment auch gereizt. Aber nach genauer Überlegung frage ich mich ob diese Aktion überhaupt zielführend ist. Bei diesem Preis unter Umständen – beim Schreyer-Preis (ca. 3.000 Euro incl.) mit Sicherheit nicht.
Was mich interessieren würde, ist der Leistungszuwachs der durch diese Maßnahme erwartet wird ???
Orientiert man sich an den Original-Leistungen vom 800er der nun ein 900er turbo wird ist die Leistungssteigung ca. 10 PS (beim 700er wären ca. 20PS). Vermutlich ist es mit dem Einbau des Turboladers nicht getan, es müsste auch noch die Einspritzpumpe beim Boschdienst eingestellt werden (ca. 150-200 Euro).
Mir ist schon klar, dass mit dieser Aktion schon mehr an Leistung erwartet wird. Inwieweit dies aber für den Motor verträglich ist, ist die andere Frage.
Bei einem OM352 mit 95 PS ist für mich eine Steigerung auf 125/130 PS nachvollziehbar, da sind motorisch auch jede Menge Reserven drin. Der OM314 ist aber mit seinen 72/75 PS schon weitestgehend am Anschlag.
Für mich ist der Turbo im 800er kein Thema, da er nur als Pflegeschlepper eingesetzt wird, und da ist es unerheblich ob er ein paar PS mehr oder weniger hat, die man sich dann auch sicherlich mit erhöhtem Verschleiß und Diesel-Mehrverbrauch erkauft.
Gruss Alex
	
	
	
MB Trac - "4"ever !!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo an alle "Aufgeladenen" und "Aufgeladenwerdenwollenden", hallo Stefan,
so lange nur der Lader in den Motor eingebaut wird, ändert sich an der Leistung nur sehr wenig. Erst die zum nun erhöhten Sauerstoffangebot angepasste Kraftstoffmenge lässt die Leistung ansteigen.
Wobei ich daran erinnern möchte, dass mit Beginn der Baureihe MBtrac 900 auch in der Mittelschalterversion für die nun auf 85PS angestiegene Leistung das UG2/30 verbaut wurde und das aus gutem Grund! (erkennbar an der 2-Hebelschaltung mit der "Druckluftschaltmuffe" am Hebel)
Das Problem dürfte nämlich weniger der Motor werden, den man mit Lader auch noch problemlos auf 90PS bringen kann, problematisch könnte das Vorschaltgetriebe im UG2/27 werden.
Im Unimog U406 durfte das VOG zwar auch bis immerhin 84PS, das Drehmoment des OM314A war aber höher und Traktoren haben ein anderes (kräftezehrenderes) Einsatzprofil. MB hat sich damals also was dabei gedacht. 
Von daher würde ich ein "blind an der Mengenschraube drehen" im Falle eines MBtrac 800 "turbo" (440.163) ablehnen und eine präzise Einstellung auf vielleicht 80PS zumindest an der Motorbremse, besser aber an der ESP beim Fachmann machen lassen. (an der Motorbremse dann natürlich keine 80PS an der Zapfwelle, sondern abzüglich der Verluste).
Grüße
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Wie schauts aus , hat von euch schon jemand Rückmeldung bekommen ?
Ich hab noch garnichts gehört von der Firma auf meine E-mail Anfrage!
 
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Anton,
 
 
ich hab jetzt scho 2 x gemailt und mehrere Male angerufen. 
 
Auf die Mails wurde gar nicht reagiert, bei den Anrufen die übliche Ausrede, "der zuständige Mann ist grad nicht im Hause, wir kommen auf Sie zu!"
 
Ich hab jetzt gestern schon einen 
paragraphen geladenen Brief per Einschreiben geschickt.... 
 
 
 
Mal schauen, wie die Sache ausgeht.
 
Um den Preis wär die Nachrüstung natürlich gar keiner Rede wert.
 
 
 
Grüße
Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus Michl,
ich bin gespannt. Ich habe auch noch keine Reaktion erhalten.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Bei mir auch noch keine Antwort. Der zuständige Bearbeiter wird irgendwo im Keller am Hals aufgehängt an einer Rohrleitung baumeln...