Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 28.03.2009, 18:43
 
		
		28.03.2009, 18:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2009, 19:05 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Leute,
mein Name ist Sebastian und ich besitze einen 900 Turbo, Mittelschalter, ca.12000 Betriebsstunden, Motor OM314.
Nun folgendes Problem habe seit kurzem ein komisches klopfgeräusch am Motor bemerkt das man im Standgas garnicht wahr nimmt und sobald man höher dreht wird es stärker, sobald der Motor wärmer wird wird das klopfgeräusch lauter.
Habe darauf hin Ventile eingestellt kalt 0,2 / 0,3  jedoch keine besserung.
Mein Motor hat auch einen starken Ölverbrauch wir sprechen da ca. 2l Öl pro Tankfüllung . Auf was tippt ihr bei diesen Problem?
Weis jetzt nicht was ich weiters machen soll, da wie gesagt das Problem erst seit kurzem ist und ich dieses klopfgeräusch für nicht gesund halte, jedoch aber eine Motorreperatur ca. 3000 € kosten würde.
Kennt jemand noch ne gute Fachkompetente Werkstadt die ihr mir empfehlen könnt? Motor wird im Ausgbauten zustand geliefert.
Danke 
MFG Sebastian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 380
	Themen: 26
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
21
	 
	
	
		Hallo.Eine Werkstatt?Wo?In Timbuktu?Warum habt ihr alle Angst hier euren richtigen Namen preiszugeben und euren Wohnort?Ich finde das ist hier alles so Anonym wenn keiner weiss wo wer herkommt und wie er heisst!Nimms mir net für übel,aber das musste ich jetzt mal loswerden!Gruss
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 27
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 28.03.2009, 19:24
 
		
		28.03.2009, 19:24 
	
	 
	
		Hallo Sebastian!
Hast du schon mal den Luftpresser überprüft? Dieser kann auch Geräusche verursachen, wurde glaub vor ein paar Tagen schon mal hier diskutiert. Ansonsten kann ein Klopfgeräusch immer viele Ursachen haben. Von wo genau kommt es denn?
greetz
Stefan
	
	
	
MB trac - Ich bremse auch für Fendt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 99
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Nimm schleunigst die Ölwanne ab und schau nach den Lagerschalen der Pleuel.
Und fahr auf keinen Fall weiter....
Sonst kommst mit 3K€ nicht hin....
Und Stefan hat Recht, schreib mal wo du herkommst.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo  ich komme aus 96114 Hirschaid ist in Oberfranken raum Bamberg.
Luftpresser schliesse ich aus da er erst vor 2 Jahren gemacht worden ist.
Bekomm ich die Ölwanne so ab oder muss da gleich der Motor raus?
MFG Sebastian Hofmann
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo Sebastian,
die Ölwanne geht so runter, allerdings musst Du den Trac ggf. vorne ein wenig aus den Federn heben.
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 99
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Ölwanne geht auch so runter, wie jan schon sagte, mustt du aber den trac vorne aus den federn heben....und vorher öl ablassen.
Bei mir waren es damals die Lagerschalen.
Wie gesagt, ja nicht mehr fahren....sonst is die kurbelwelle hin, wenn nicht eh schon passiert.
Wenn du eine neue Kurbelwelle brauchen solltest, kauf eine neue, nicht die alte abdrehen lassen, die brechen nämlich dann.
viel glück.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke Leute für die Hilfe,
sollte es wirklich ein Lagerschaden sein was würden dann so ca. für Preise auf mich zu kommen, für eine Motorüberholung komplett? Also mit Kopf überarbeiten und Kolben neu usw.... ?
Kennt ihr wie gesagt einen guten Fachmann mit fairen Preisen würde auch 250 km fahren um ihn den Motor zu bringen .
Danke Mfg Hofmann Sebastian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		@Kurt Scheffe
seit wann können Kurbelwellen oder Lagerschalen Öl verbrauchen???
 
Für den Ölverbrauch gibt es eigentlich nur wenige Ursachen:
1. Kolbenringe und Buchsen (blauer Rauch)
2. Ventilschaftdichtungen (blauer Rauch)
3. Luftpresser (dann müsste das Öl in der DL-Anlage wieder auftauchen)
4. Verlust durch Undichtigkeiten (müsste dann ja fast einen See machen)
Wie war denn der Öldruck (kalt - warm)?
Bei defekten Lageschalen hast Du praktisch keinen Öldruck mehr.
Gruß frank
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 6
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Frank
Hab ich auch nicht behauptet. Vergleich: Ursache und Wirkung.
Ich stimme dir aber voll zu.
bin gespannt, was am Ende dabei herauskommt.
Gruß, Kurt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Sebastian,
ein Trac-Spezi mit fairem Preis-Leistungsverhältnis ist Fa. Landterchnik König  (Tel. 09236/6337) in Nagel bei Bischofsgrün im Fichtelgebirge. Hier lassen viele die größeren Rep. wie Getriebe usw. dort machen. Hat einen guten Ruf.
MfG
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 4
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
ich würd auch sagen das es zu 98 % nen Lagerschaden ist. Weil bei unsrem Nachbar war es genau so, Aht sich angehört alls würd man mit nem Hammer auf irgendwo drauf schlagen. Wie weit bist denn noch gefahren, nachdem du den Schaden erkannt hast?
Gruß
Patrick
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 77
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Motenreparatur ist in Oberfranken für MB Motoren die 
Fa. Reißenweber in Mitwitz super Arbeit
Jürgen Schneider
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
-1
	 
	
		
		
 29.04.2010, 19:54
 
		
		29.04.2010, 19:54 
	
	 
	
		habe auch das problem mit meinem kleinen besitze einen mb trac 800 binn erst 16 jahre alt un lerrne mechaniker für land und baumaschinen wollte kein moped sondern nen mb trac als ich dnn einen im i net gefunden habe und ihn mir angeschaut habe entschloss ich mich ihn zu kaufen er wurde auf eigenen achsen überführt ist top gelaufen wir also mein vater und ich wir waren 10 stunden unterwegs biss wir zuhause ankamen 2 monatee später aals ich unterwegs war fiel mir so ein klopfen auf ich war nur 500 meter von zuhause weg also hab ich mich entschlossen heimzufahren und hab ihn dort abgestellt er raucht auch blau und das klopfen wird mit steigender drehzahl auch mehr  ventile hab ich schon eingestellt und einspritzdüsen sind schon erneuert was meint ihr soll ich erster den kopf runtermachen oder zuerst kukken  ob es an den lagerschalen liegt also vorerst ölwanne abnehmen über antworten und tipps würde ich mich sehr freuen liebe grüße Martin