Beiträge: 6
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		24.03.2009, 14:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2009, 18:57 von 
Hartmut.)
 
	
		Hi
hat jemand erfahrung mit einem der großen Baureihe im Wald?  Wenn ja welcher aufbau? was meint ihr zu MB harvester
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo,
mein Onkel hatte im Winter 1982/83 über einige Monate den Vorführ-1300, der auch in den Zeitschriften Unimog+MBtrac abgebildet war. 
Hinten Doppeltrommelw. Werner 2x10t, vorne das Polderschild im Fahrstuhl (das schwenkt nicht, sondern schiebt in einer Schiene rauf und runter).
Der Wendekreis dürfte im Wald besser sein, aber ansonsten ließ der nichts stehen.
Sein bestellter und im März 83 gelieferter 1000F (auch 2 x 10t) war anschließend aber kaum schlechter in der Rückeleistung, lediglich bei extremer Nässe hatte der 1300 mit den großvolumigen Reifen Vorteile - die allerdings auch ständig ein größeres Gewicht stemmen mussten.
Grüße
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Servus
Bin gerade dabei eine 10t Wernerwinde am instandsetzen. Dabei hat sich
herausgestellt das Werner nur 3 10t Winden laut Aussage von Herrn Jakobs
auf den 1000er MB Trac aufgebaut hat. Die Maschine wo ich instandsetze
läuft in Leimbach inder Eifel und ist Bj anfang 90. Normalerweise wurde
nämlich die 6t Winde beim 1000er aufgebaut. Also eine seltene Variante.
Gruss Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus zusammen,
 
 
stimmt genau, da die 10to Winde normalerweise schon etwas überdimensioniert ist.
 
2 x 8 to reichen schon, um den Trac zu zerstören
 
 
 
 
Grüße
Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		gibts für die große baureihe vauch einen unterbodenschutz?
danke