Beiträge: 29
	Themen: 15
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 08.03.2009, 11:22
 
		
		08.03.2009, 11:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2009, 20:23 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo ich habe an meinem 1000 MB Trac spiel in dem Kreuzgelenk des rechten vorderrades 
wie kann ich das kreuzgelenk ausbauen wer hat erfahrung??
Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 15
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		09.03.2009, 21:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2009, 21:29 von 
Hartmut.)
 
	
		Habe antwort bekommen dafür noch einmal dankeschön!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hallo ich hab das selbe problem würd mich dafür interessieren wie man das beheben kann
gruß chschuck
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo griass eich !
Beim kreuzgelenkewechseln oder sonsiges auch Simmerringe wechseln.
Mfg Alfred   schobi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311
	Themen: 55
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hallo, muss meine kreuzgelenke auch bald erneuern am mb 800!!
Würde mich freuen wenn mir einer schreiben kann worauf man achten musst, und evtl ein par tips??
Danke!!
	
	
	
Wer MB Trac kennt, fährt niemals einen Fendt!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 23
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
-18
	 
	
	
		man muss im wesentlichen leitungen vom achsschenkel wegmachen, und den dann wegschrauben (sperre auf oder zu weiß ich nicht mehr, war glaube ich auf)
dann den achsschenkel weg und mitsamt der steckachse rausziehen.
gelenk mit dampfstrahller reinigen und auseinadnermachen, nimm dir noch einen dazu reinmachen is eine drecksarbeit weil die stifte reinfallen können, und dann musst du es noch mal auseinadnermachen. mit presse gehts leichter. wir haben sie mim hamer und einer schraubzwinge reingemacht.
(manche 3 mal)
simmerringe haben wir trotz 11T stunden nicht erneuert
bis heute dicht.
auch keine llaufspuren auf der welle
die lager fürn 1000er haben beim schreyer so 500 rum gekostet. mb will dir die komplette steckachse andrehen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 23
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Moin,
bei unserem 800er müßen die Kreuzgelenke auch neu,hab ich das jetzt richtig verstanden das man die Gelenke tauschen kann ohne die Wellen mit tauschen zu müßen wies von Mercedes angeboten wird? Weil was die für die kompletten Wellen haben wollen ist ja schon ganz schön happig 
 
Gruß 
Thomas
	
"Irren ist menschlich", sagte der Igel und stieg von der Klobürste.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hi,
was macht ihr mit den kreuzgelenken ???
wir haben bei 16k h immer noch die ersten drin !!!
Habt ihr die Kreuzgelenke denn einmal im Jahr geschmiert ?????
gruss
michi
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Ja Michael hast recht, einmal im Jahr einen pumper Fett rein und ich denke unkaputtbar die Gelenke!
Beim schmieren sollte man darauf achten, das ganz vorsichtig Fett reingepumpt wird damit es die Dichtringe der Gelenke nicht rausdrückt!
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 15
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 12.03.2009, 16:32
 
		
		12.03.2009, 16:32 
	
	 
	
		Man bekommt beim MB händler wenn man lieb frägt oder jemanden kennt eine arbeitsanleitung mit bilder da ist darauf das zerlegen des achsschenkels aus und einbau der achswelle da kann man sich etwas abkuken
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 15.03.2009, 09:02
 
		
		15.03.2009, 09:02 
	
	 
	
		Hi, an denn gelenken sind doch gar keine schmiernippel?? Oder schraubt ihr zum schmieren welche rein?? Gruß kracher
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 15
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 15.03.2009, 09:13
 
		
		15.03.2009, 09:13 
	
	 
	
		Wer kann mir sagen wo ich die topfe für die nadellager bekomme???(auser bei Mercedes)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 23
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
-18
	 
	
	
		töpfe für nadellager gibts wenn überhaupt einzeln nur beim daimler
?hast du sie beim einbauen geliefert?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Die Lager kann man eigentlich beim einbauen nicht großartig kaputt machen. Er hat wahrscheinlich bei der Gelegenheit gemerkt, dass sie ausgeschlagen sind.