Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Servus Anderl,
ich hatte mal Kontakt mit dem Anbieter wegen hinterer Kotflügel. Nur leider kann er keine Kotflügel mit Sicken anbieten, deshalb bin ich davon ab. Ansonsten spricht wohl nichts dagegen.
MfG
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 27
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 24.02.2009, 16:24
 
		
		24.02.2009, 16:24 
	
	 
	
		Hallo Anderl!
Ich hatte bei meiner Trac-Restauration auch darüber nachgedacht viele Teile einfach aus Edelstahl nachzubauen. Der große Nachteil ist nur, so der Edelstahl-Fuzzy, dass auf Edelstahl der Lack nicht hält.
Gruß
Stefan
	
	
	
MB trac - Ich bremse auch für Fendt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus,
also wir haben uns vor kurzem auch heck edelstahl kotflügel gebaut !
ob die sicken haben oder nicht ist mir eigentlich egal!
das problem mit dem lackieren ist mir erst später eingefallen!
aber da finden wir schon noch eine lösung man kann sie ja auch folieren lassen!
 
hauptsache ich kann wieder am trac vorbeigehn ohne das ich mir die jacke zerreiße !
Mfg Wastl
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 24
	Registriert seit: Sep 2005
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
 24.02.2009, 19:13
 
		
		24.02.2009, 19:13 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
das einzige Problem das beim Lackieren auftritt ist das das Normale, also gewalzte VA Blech eine sehr glatte Oberfläche hat und so der Lack schlecht haftet. Man kann um das zu verbessern ja die Bleche anschleifen oder wie von Jens beschrieben Strahlen. Dann geht das Problemlos.
MfG
Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 5
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo ich hab mir letztes Jahr von dem Anbieter die vorderen in Edelstahl gekauft ! Einwandfrei,würde sie jederzeit wieder kaufen ! Am besten anrufen und absprechen ! Mfg Manfred