Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		25.02.2009, 21:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2009, 22:19 von 
Hartmut.)
 
	
		Habe heute schalt und Zapfwellengetriebeöl abgelassen zum wechseln, habe festgestellt, dass beide Öle silbrig waren(Metallabrieb?) ist das normal oder eher nicht???
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		Hallo trac 1300.
Um Deine Frage besser zu beantworten, müsste man erstmal wissen, wie lange das Öl im Getriebe war. Hast Du Probleme beim schalten in den Gängen oder bei der Zapfwelle? Krazt es schonmal??
Beispiel: Wenn Dein trac 10000 Stunden drauf hat und der letzte Ölwechsel bei 3000 Stunden gemacht wurde, dann kann es durchaus sein, dass der Verschleißbedingte Abrieb das Öl silbirg macht.
Soweit ich weiß ist an den Ablassschrauben ein Magnet zum auffangen der Späne vorhanden. Wenn nun länger kein Öl gewechselt wurde und der Magnet keinen Abrieb mehr aufnehmen kann ist das der Gesundheit des Getriebes nicht mehr zuträglich.
Wenn Das Öl schon lange nicht mehr gewechselt wurde, dann würde ich an Deiner Stelle das nun eingefüllte Öl nach kurzer Zeit wieder wechseln. Ich würde so 50 bis 100 Stunden sagen. Am besten nach einem längeren Arbeitstag, wenn das Getriebeöl auch wirklich warm ist. Dann siehst Du wahrscheinlich im wahrsten Sinne des Wortes "klarer".
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Also wann das letzte mal gewechselt wurde weiß ich nicht, die Getriebe sind beide einwandfrei, kein jaulen knarren, nix, auf die Frage nach dem letzten Ölwchsel wurde nix genaues gesagt Zitat"es wurde immer alles gemacht...." mich hat halt nur der Silberne hauch etwas geschockt, ......in LKW Getrieben kenn ich das nicht so, ich weis ja nicht beim Trac? hat jemand  Erfahrungen oder etwas ähnliches gehabt steht eine Reperatur im Haus, bald oder hat es nichts zu sagen??
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 271
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
 26.02.2009, 07:44
 
		
		26.02.2009, 07:44 
	
	 
	
		Solange keine größeren Späne-bzw. Metallstückchen am Magnet der Ablassschraube hängen und das Getriebe keine außergewöhnlichen Geräusche macht,  würde ich mir noch keine Gedanken machen. Bei meinen Schleppern mach ich den Ölwechsel alle 500 bis 600 h, und selbst da ist das Öl leicht silber.
	
	
	
"Geht nicht"  gibts nicht!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		ne dann ist gut, so habe ich das auch gehofft dass es leider normal ist und bei anderen dann wohl auch vorkommt obwohl das getriebe in ordnung ist, keine größeren Stückchen waren da, da merkt man dann doch mal wie stark das Getriebe beim schlepper beansprucht wird im Gegensatz zum lastwagen oder so, da hab ich so nen silberschleier noch nicht gesehen, nur wenn definitiv was kaputt war
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
lass doch das alte Öl mal ein paar Tage stehen, dann siehst 
Du ob sich am Boden was absetzt. Danach kannst Du
auch einmal mit dem Magneten testen ob es sich tatsächlich um 
Metall handelt.
Gruß thomas