Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		17.01.2009, 12:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2009, 23:48 von 
Hartmut.)
 
	
		Das Loch wird benötigt um den Bremssattel ohne demontage der Radnabe zu montieren.
Das ganze kannst du auch hier nachlesen.
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=6535
Org. gibt es die Bremsscheiben mit Loch
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hi,
bohr halt einfach ein loch rein !!!!
gruss
michi
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 17
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
 18.01.2009, 23:39
 
		
		18.01.2009, 23:39 
	
	 
	
		Hallo!
Sind die Scheiben wirklich passend für Deinen trac?
Ich kenne "ungelochte" Bremsscheiben nur vom Unimog. Bei unserem 406er BJ 74 fehlt die Bohung auch. Da macht das Wechseln der Bremssättel keinen sonderlich großen Spass - wie schon erwähnt musst Du da die Radnabe (nicht die RadnaRbe) erstmal demontieren.
Also ich würd' mir auf jeden Fall die originalen (mit Loch) besorgen.
Gruß
Ralf
	
	
	
...die Besten erkennt man am Stern...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		19.01.2009, 18:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2009, 19:13 von 
Straßenbauer.)
 
	
		Hallo,
Ich glaube daß man die Scheiben an der Hinterachse gar nicht verwenden kann.Um die Scheiben zu montieren muß mann zuerst die Bremssättel entfernen und danach wieder montieren.Ich errinnere mich daß mann die Löcher unbedingt braucht um einen Imbusschlüssel rein zu stecken.An der Vorderachse bin ich mir nicht ganz sicher.(Habe vor zwei Jahre alle Scheiben gewechselt).Oder kann mann die Scheibe sammt Nabe im Bremssattel hineinfädeln?
Gruß Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 62
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
 19.01.2009, 21:35
 
		
		19.01.2009, 21:35 
	
	 
	
		Hi
Also das mit dem aufbohren ist mir zu heis, überall aber nicht an den Bremsscheiben. Werd sie zurück schicken. Hab komischer weise am 24.11.2008   132 € für eine bezahlt.
Gruß robert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 62
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
 21.01.2009, 18:58
 
		
		21.01.2009, 18:58 
	
	 
	
		Hab jetzt andere Scheiben bei Ritec bestellt (die richtigen) eine kostet 115€ + Märchensteuer. Geh eigentlich noch würd ich sagen.
Gruß Robert