Beiträge: 151
	Themen: 40
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 18.12.2008, 11:35
 
		
		18.12.2008, 11:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2008, 13:02 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Zusammen,
darf ich eigentlich auf nem 900er 16.9-26 fahren?
Muss man da baulich was verändern?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Bei 1,8 oder 1,75m Spur muss nichts geändert werden.
Wie schon in dem anderen Thema geschrieben haben 540/65 R26 die ich montiert habe und 16.9 R26 den selben Abrollumfang.
![[Bild: 2008-04-10__10_.JPG]](https://www.trac-technik.de/gallery/d/17816-1/2008-04-10__10_.JPG) 
![[Bild: 2008-04-10__11_.JPG]](https://www.trac-technik.de/gallery/d/17818-1/2008-04-10__11_.JPG) 
![[Bild: 2008-04-10__12_.JPG]](https://www.trac-technik.de/gallery/d/17820-1/2008-04-10__12_.JPG) 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 40
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Hartmut,
Spur weiss ich nicht genau. Ist die Serienbereifung vom 1000er Bj 85.
Gehe daher davon aus dass sie auf meinem 900er passt.
Momentan habe ich nur 9,5-32 Pflegereifen drauf und kann den Satz 26er günstig schießen.
Spätere Unbereifung nicht ausgeschlossen. Aber was man hat das hat man. Ich werde die Räder erstmal holen und dann sehen wir weiter. 
Vielleicht findet sich ja noch jemand der mit mir gegen seine 24 Zoll tauscht. Komme nämlich mit diesen 26ern nicht in meine Stalleinfahrt (2,84)
Gruß
Oliver
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo,
die Felgen vom 1000er passen nicht auf die kleine Baureihe. Die mittlere Baureihe hat 10-Loch Felgen, die kleine bei 65/70 bzw. 700er sechs und bei 800 und 900er 8-Loch Felgen.
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 10
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Moin Mathias,
Du irrst leider, die mittlere Baureihe hat auch 8- Loch Achsen die mittleren 442er hatten 10-Loch, das is klar.
mfg KB
	
	
	
MB-trac - Was sonst!?!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		18.12.2008, 23:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2008, 23:08 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Moin,
442 zählt zur großen Baureihe.
MBtrac 65/70 - 700 = 6 loch
MBtrac 800 - 1100 = 8 loch
MBtrac 1100 (442) - 1800 = 10 loch
Also die Räder vom 1000ér passen. Meine tun es auch 
 
@Oliver
Ich gehe dann mal davon aus das es die Räder mit 1600 mm Spur sind (standard auf dem 1000ér). Sie passen auch auf den 900, aber nur mit eingeschränktem Lenkeinschlag, 1800 bzw. 1750 gehen hingehen ohne Probleme!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo,
Asche auf mein Haupt! Es tut mir leid, daß ich hier für Verwirrung gesorgt habe! Bei meinem nächsten Kommentar schaue ich doch lieber vorher in den Unterlagen nach.
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
	
		
		
		
		21.12.2008, 00:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2008, 00:19 von 
frank.)
 
	
		Hallo,
@Hartmut
Zitat:Wie schon in dem anderen Thema geschrieben haben 540/65 R26 die ich montiert habe und 16.9 R26 den selben Abrollumfang.
Auf dem 2. Bild sind ja noch grob geschätzt 4-5cm Platz nach oben. Ich habe mal spaßeshalber ein ein Rad von meinem Lambo angepasst (540/65-
28), müsste doch nur 2,54cm mehr im Radius haben. Ist aber nichts zu machen, passt ohne Ausschneiden des Kotflügels nicht drunter. Bin ein wenig verwirrt...
Gruß frank
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 156
	Themen: 33
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Ralfii,
auf einer Achse 16.9 und auf einer Achse 540/65 geht grundsätzlich schon, da beiden etwa die selbe Höhe haben. Der 540/65er ist ja der "breite" 16.9er. Daß es dem TÜV gefällt, glaube ich im übrigen auch nicht. Vorallem aber wird Dich der Preis umhauen: Die 26"-Reifen sind mittlerweile sehr selten. Meines Wissens gibt es die nur von Michelin und die nehmen ordentlich dafür!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 9
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Leute,
hat jemand Erfahrungen bzw. Bilder von 540/65R28 auf`m 1000er ?
MfG Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 324
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Guten Morgen Alex,
siehe Rubrik Bilder, Thomas Regnet, mehrere Ansichten.
Ich fahre seit 4 Jahren mit 540/65R28 TAURUS auf meinem 1000er. Nur in extremen Situationen schleift das Vorderrad am Rahmen ganz leicht an (bzw. an der Frontladerkonsole).
Ist aus meiner Sicht die Idealbereifung ohne etwas verändern zu müssen.
Grüße
Thomas
	
	
	
MBtrac weil sie mirs wert sind
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		28.12.2008, 12:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2010, 12:15 von 
Hartmut.)
 
	
		540/65 R28 ist mittlerweile ja fast Standardbereifung bei der mittleren Baureihe geworden.
Idealbereifung bei 1800mm oder 1850mm Spur
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 9
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke für die schnelle Auskunft !
MfG Alex