Beiträge: 59
	Themen: 27
	Registriert seit: Nov 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 20.12.2008, 20:54
 
		
		20.12.2008, 20:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2008, 21:06 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin
hat jemand die Ral nummer fürs Hellgelbgrün?
Mfg
Howard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 27
	Registriert seit: Nov 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin,
das ist ja aber keine Ral Nummer das ist ja die DB Nummer!
Mfg
Howard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 0
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Ja, das ist eine DB Nummer. Und die einzig Richtige noch dazu.
Weil es keine RAL Nummer dafür gibt.
Weil es kein RAL Ton ist.
lg.
Klaus
	
	
	
Bei Vielem hier kenn ich mich nicht aus. 
Darum schreib ich auch nicht Darüber.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
		hallo,
ja es gibt keine RAL nummer von Helgelbgrün...
Aber die Farbe gibt es bei TRACTOL unter der Kennung
PA662008Z
TRACTOL 329
vieleicht ist es ja hilfreich -
gruß christoph
	
	
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 27
	Registriert seit: Nov 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin,
vielen Dank für die Antworten ich werde es morgen bei meinem Farbenhändler versuchen mit demn Angaben!
MFG
HOWARD
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Howard,
die RAL ist gar nicht sooooo wichtig!
Es gibt gerade einmal 210 RAL-Farbtöne, die mit dem vierstelligen Code gekennzeichnet werden. (Da es inzwischen noch weitere Farbkarten bei RAL gibt, nennt man die althergebrachten Farben RAL-classic).
Aber es gibt inzwischen Millionen Farbtöne im Automobilbereich. Jeder Hersteller sucht sich unter anderem auch durch Farben vom Wettbewerb abzugrenzen, daher gibt es bei jedem Hersteller eine eigene Farbtonkarte, bei Mercedes heißen die Farbtöne eben DBnnnn.
Infos zu RAL hier:
http://www.ral.de/de/ral_farben/home/index.php
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem
http://www.archifee.de/ralfarben.html
RAL war ursprünglich "
Reichs-
Ausschuß für 
Lieferbedingungen"
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Institut
Grüße
Holger
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...