Beiträge: 24
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		19.12.2008, 20:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2008, 21:07 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo liebe tracler
Mir gefällt einfach der Digitale Tachometer der neuen Baureihe.
Und da mein Traktormeter sowieso kurz vor 10000h aufgehört hat zu zählen überlege ich dieses einzubauen.
Wollte deshalb fragen ob das neue Amaturenbrett denn überhaupt in meinen 1000er(441.161)Bj.:84 passt??
Sind irgendwelche Umbaumaßnahmen oder Teile erforderlich falls ich das mache??
Danke schonmal im Vorraus!!
mfg Johannes
	
	
	
MB-trac der beste Ackerschlepper, den es je gab!!
http://www.elefantenwaerme.at
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, was wurde denn am Amarturenbrett nach 1984 noch geändert? Ist das nicht bei allen Seitenschaltern gleich? Traktormeter dürfte den gleichen Durchmesser haben, brauchst halt noch den passenden Geschwindigkeitsgeber dazu. Das Instrument liegt so bei 1200,-. Ich weiß allerdings nicht, ob das mit dem Geber so einfach nachzurüsten ist. Ggf. mußt du dir einen Einbauuort für den Induktivgeber suchen und die Impulse passend durchrechnen. Die gr. BR hat z.B. den Geber am Zwischenrad im Verteilergetriebe mit 34 Zähnen bei einer Achsübersetzung i= 15,23 oder 12,33. Die Bereifungsanpassung geht dann über einen Kodierschalter am Gerät.
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo 
Ich hab noch den Analogen Tacho-ab Bj.:87 digital!
Zu der Sache mit dem Geber: Ich hab das neue Getriebe (vom 441.162), dann dürfte das mit dem Geber doch auch nicht so schwierig sein???
Bekommt man die Amaturenbretter irgendwo gebraqucht her???
MFG Johannes
	
	
	
MB-trac der beste Ackerschlepper, den es je gab!!
http://www.elefantenwaerme.at
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, nochmal meine Frage: Was soll denn am Amarturenbrett anders sein? Die ET-Nummern sind gleich, lediglich das eingesetzte Instrument ist m.E. doch unterschiedlich. Wie lautet denn deine Getriebenummer?
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, ja tschuldigung-meinte eh die Instrumente, Amaturenbrett hat sich ja nie geändert.
Getriebenummer kann ich dir jetzt leider nicht sagen, weil ich den trac erst am Montag wieder zuhause hab. Kann momentan nur sagen, dass es das neue schrägverzahnte Getriebe ist!
Die Instrumente alleine kosten doch hoffentlich nicht 1200 Euronen??
MFG Johannes
	
	
	
MB-trac der beste Ackerschlepper, den es je gab!!
http://www.elefantenwaerme.at
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 380
	Themen: 26
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
21
	 
	
	
		Ja doch,eins 1200 Euro,zwei halt das doppelte!Frohe Weihnachten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo,
man muss das Signal ja nicht extra aufwendig vom Getriebe holen. Beim Trac bietet sich ja beispielsweise die Kardanwelle an. Magnet befestigen und Induktivgeber in passendem Abstand montieren. Dann braucht man nur noch die passende "Übersetzung". Dazu kann man eine Strecke, z.B. 100m abfahren und die Umdrehungen der Kardanwelle zählen. Alles weitere lässt sich errechnen.
MfG
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 179
	Themen: 36
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich befürchte das sich die Welle bei langsamer Fahrt zu langsam dreht und kein Signal zustande kommt,oder lieg ich da falsch?
Die Anzeige sollte ab ca. 3 km/h funktionieren.
Man müsste villeicht probieren mit mehreren Magneten zu arbeiten,muss ich mal probieren.
	
	
	
Gruß Christian
MB-TRAC...tut gut 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		21.12.2008, 15:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2008, 22:30 von 
josihofi.)
 
	
		Hallo
Die Idee einfach einen digitalen Tacho dazu zubauen gefällt mir gut!!
die 7 Segmentanzeige von den neueren Instrumenten gibt es wohl auch nicht als Ersatzteil, oder???
Mfg Johannes
	
	
	
MB-trac der beste Ackerschlepper, den es je gab!!
http://www.elefantenwaerme.at
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		13.01.2009, 14:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2009, 14:56 von 
Hartmut.)
 
	
		Stefan Mannel schrieb:Hallo.Wenn es eine Warteliste für gebrauchte Instrumente mit Digitaler Anzeige gäbe,wärst du ungefähr der einhundertsechsundneunzigste darauf:
Hallo,
Ich konnte vor 2 Wochen ein komplettes Traktormeter mit Digitalanzeige für 250 Euro bei ebay ersteigern. 
 
Mal schauen wie ich es in welchem MBtrac einbringen kann... 
 
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Hartmut
hattest ja glück!!!
werd jetzt auch bei ebay den Markt etwas beobachten was Traktormeter angeht!!
Danke für die Info!!
mfg Johannes
	
	
	
MB-trac der beste Ackerschlepper, den es je gab!!
http://www.elefantenwaerme.at