Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
 
		
		08.12.2008, 23:49 
	
	 
	
		Moin,
Ich habe mich nun doch dazu durchgerungen meinen Anhänger ,mit 1 Leitungsbremse auf 2 Leitung umzubauen.
Nun brauche ich dort ja ein passendes Bremsventil mit 5,3 Bar Ausgangsdruck anstelle des normalen 8 Bar Druckes?
Oder hat das nichts zu sagen?
Welches Ventil bräuchte ich? Wie immer suche ich günstige Lösungen und keine Bausätze wie sie z.B. Fliegl anbietet...
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
 
	
		
		
		
		09.12.2008, 00:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2008, 18:54 von 
jan.)
 
	
	 
	
		Hallo Hartmut,
Habe mich auch mal mit der Materie auseinander gesetzt, weil ich einen Hänger nachrüsten wollte. Schau mal in das Fachbuch "Landmaschinenmechaniker" aus Deiner Berufsschulzeit. Auf der Seite 169 ist der Schaltplan. 
Alles was du brauchst ist ein anderes Anhängerbremsventil. Die gibt es in der Bucht als Bundeswehrlagerbestand für 99 Euro. Die gleichen sind meines Wissens an den Müller-Mitteltal auch dran. Der Rest dürfte kein Problem sein. 
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
		
		
		
		09.12.2008, 13:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2008, 13:01 von 
Löw_Michael.)
 
	
	 
	
		Hallo Hartmut
ich hab vor 2 jahren unsern ladewagen von auflauf auf 2 Leiter umgerüstet.
Das Steuerventil hab ich von nem Bundeswehr anhänger ( der war umsonst) und die Membranzylinder haben nur 4 mal 25 euro gekostet (aber die hast du ja schon)
Druckluftkessel hatte ich damals auch einen zuhause und plastikleitungen auch.
So konnte ich für 120 euro (brauchte noch ein paar gummischläuche) ne komplette DL anlage Nachrüsten.
gruss
michi
	
	
	
800,1000,1500