Beiträge: 12
	Themen: 0
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo,
wir wickeln unsere Ballen immer 6-lagig. Damit fahren wir schon seit Jahren recht gut. Wenn der Ballen einmal komplett rum ist, hast schon 2 bzw. 3 Lagen drauf, je nach Ausführung Deines Wickelgeräts.
Je nach dem, wo Du die Ballen lagerst, wäre es evtl. sinnvoll, die Ballen mit einem Netz o.Ä. abzudecken, um Beschädigungen der Folie zu vermeiden. Diese können z.B. durch Vögel oder andere Tiere entstehen. 
Manche hirnlosen Leute benutzen Siloballen auch als Hundespielplatz...
MfG Andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 62
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		servus fabi
also wir wickeln auch mindestens immer 6 lagig
wenn gewünscht wird auch natürlich mehr
wenn wir bei uns daheim pressen und wickeln machen wir auch immer 6 lagen.ist völlig ausreichend bei uns.
und dann alles noch mit nem netz abdecken
und dann kann auch nichts mehr passieren
gruß andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 271
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
		
		
 
		
		23.10.2008, 12:06 
	
	 
	
		Bei Heusilage würde ich 8 Lagen empfehlen, da Dürrfutter gern durchsticht wenn sich die Folie durch die Hitze ein wenig ausdehnt.
	
	
	
"Geht nicht"  gibts nicht!