Beiträge: 32
	Themen: 11
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		20.10.2008, 07:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2008, 09:31 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin, 
ich habe eine Frage da ich in der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe bezüglich meines 800, Mittelschalter. Seit einiger Zeit vernehme ich ein metallisches rasseln von meiner Hinterachse. Dieses Geräusch kommt nur wenn ich im vierten Gang, Berg ab oder auf der Ebene mit hoher Geschwindigkeit (Drehzahl) fahre. Sobald ich dann vom Gas gehe oder unter Last fährt also auch Berg auf verschwindet es wieder. Weiß jemand von euch was das sein könnte?
Gruß
Thomas
	
	
	
MB 800 Forst, WF-trac 1100
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 47
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo.
schwierig zu sagen. 
Ich würd  als erstes mal das Öl im Differential und in den Portalachsen ab lassen, um zu sehen ob hier irgendwo Metallspäne enthalten sind! Wenn ja,  sieht es schlecht aus.
Ich persönlich tippe auf eines Portalvorgelege, da hier nur wenig Öl drinnen ist (beim  100er ca. 0,8l)
War eines der Hinterräder auf der Felgeninnenseite bereits mit einem Ölfilm benetzt? Wenn ja, dann ist es meiner Meinung nach ein Portalantrieb.
Wenn das alles nicht der Fall sein sollte, könnte es auch sein das sich einer der Bremssättel gelöst hat und auf der Bremsscheibe entsprechende Geräusche verursacht! Glaub ich allerdings weniger
MfG
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
		
		
		
		21.10.2008, 19:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2008, 19:27 von 
Thesen Matthias.)
 
	
		Hallo Thomas
Was Jürgen mit Öl ablassen schreibt ist vollkommen richtig und kann
eine erste Diagnose geben. 
Hatte dieses was Du dort beschreibst zwar noch nicht bei der kleinen
Baureihe, aber schon öfter bei der grossen Baureihe. Hier waren da
nämlich die Lager am Triebling defekt. Da hatte sich die Oberflächen-
härtung aufgelöst. Wenn feine Späne im Achsmittelstück vorhanden
sind würde ich dir raten den Triebling auszubauen und die Lager mal
überprüfen, was auch von den Kosten noch in rahmen bleibt, weil 
der Triebling ist relativ schnell aus- und eingebaut ist.
Gruss Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 11
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus,
zuerst mal vielen Dank für die Hilfe Matthias und Jürgen. Werde nächste Woche mal das Öl ablassen und nach Spänen suchen, steht zur Zeit noch im Wald zum Vorliefern. 
Berichte dann wies aussieht.
Gruß
Thomas
	
	
	
MB 800 Forst, WF-trac 1100